Jus post bellum
Die Lehre vom Jus post bellum (auch: lateinisch ius post bellum ‚Recht nach dem Krieg‘) bezeichnet das Recht der Friedenssicherung (englisch post-conflict peacebuilding)[1] und ist aus der Theorie vom Gerechten Krieg entstanden. Sie behandelt die Politische Philosophie bei der Beendigung eines Krieges und das dabei geltende Völkerrecht einschließlich eines Friedensvertrags, der zu leistenden Reparationen und des politischen und wirtschaftlichen Wiederaufbaus.
Der Begriff wurde maßgeblich von dem kanadischen Philosophen Brian Orend geprägt.[2] In zeitlicher Folge gehen ihm voraus das Jus ad bellum, das vor dem Beginn der Kriegshandlungen bis zu deren Aufnahme gilt und diese legitimiert, gefolgt vom Jus in bello während des Kriegs. Im Gegensatz zu den völkerrechtlichen Pflichten der Parteien im Verlauf eines Krieges oder eines bewaffneten Konflikts, die in den Genfer Konventionen umfangreiche Regelungen erfahren hatten, besteht weiterhin keine verbindliche rechtliche Vorsorge für das Ende eines Konflikts und die Zeit danach. Politikwissenschaftler und Völkerrechtler erforschen die Schlussphase bewaffneter Konflikte, um daraus Rückschlüsse auf Entwicklungen zu ziehen, die wünschenswert wären oder die vermieden werden sollten.[3]
Literatur
- Elisabeth Günnewig: Schadensersatz wegen der Verletzung des Gewaltverbotes als Element eines ius post bellum. In: Kölner Schriften zum Friedenssicherungsrecht. Band 11. Nomos, Baden-Baden 2019, ISBN 978-3-8487-5712-1 (zugl. Diss. Universität zu Köln, 2019).
- Noël Mfuranzima: Jus post bellum: Scope and assessment of the applicable legal framework. In: International Review of the Red Cross. 20. Mai 2024, ISSN 1816-3831, S. 1–14, doi:10.1017/S1816383124000225 (cambridge.org [abgerufen am 23. Mai 2024]).
- Rebecca Munson: Humanitarian Success Post Bellum. In: The Review of Faith & International Affairs. Band 22, Nr. 2, 2. April 2024, ISSN 1557-0274, S. 51–60, doi:10.1080/15570274.2024.2335075 (tandfonline.com [abgerufen am 17. Mai 2024]).
- Brian Orend: Jus Post Bellum. In: Journal of Social Philosophy. Band 31, Nr. 1, 2000, ISSN 1467-9833, S. 117–137, doi:10.1111/0047-2786.00034 (wiley.com).
- Brian Orend: War. In: Stanford Encyclopedia of Philosophy. 2005 (stanford.edu [abgerufen am 23. August 2020] Archiv-Version 2016).
- Eric Patterson: Ending wars well. Order, justice, and conciliation in contemporary post-conflict. Yale University Press, New Haven 2012, ISBN 978-0-300-18352-8 (englisch, abgerufen über De Gruyter Online).
- Carsten Stahn, Jennifer S. Easterday, Jens Iverson (Hrsg.): Jus Post Bellum: Mapping the Normative Foundations. 1. Auflage. Oxford University Press, Oxford 2014, ISBN 978-0-19-968589-9, doi:10.1093/acprof:oso/9780199685899.001.0001 (englisch, oup.com [abgerufen am 27. April 2023] Open Access,).
Weblinks
- Christian Schaller: Peacebuilding und „ius post bellum.“ Völkerrechtliche Rahmenbedingungen der Friedenskonsolidierung nach militärischen Interventionen. Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, Berlin 2006.
- Peter Rudolf: Zur Ethik militärischer Gewalt Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, Berlin 2014.
- Post-Conflict Justice Grotius Center for international legal studies (englisch).
Einzelnachweise
- ↑ Dieter Fleck: Jus post bellum: eine neue Disziplin des Völkerrechts? In: Deutsches Rotes Kreuz (Hrsg.): Humanitäres Völkerrecht. Informationsschriften. Journal of International Law of Peace and Armed Conflict, Berlin 2012, S. 176–180.
- ↑ Brian Orend: Jus Post Bellum. In: Journal of Social Philosophy. Band 31, Nr. 1, 2000, ISSN 1467-9833, S. 117–137, doi:10.1111/0047-2786.00034 (wiley.com).
- ↑ vgl. Von der Konfliktbeendigung zur Friedensstiftung: Rolle und Konturen eines zeitgenössischen Jus Post Bellum (oder des Jus Post Bellum-Projekts) Forschungsprojekt an der Universität Leiden, 2011–2016.