Irzniq
Irzniq/Irzniqi 1 Rznić/Рзнић 2 | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | ![]() | |||
Bezirk: | Gjakova | |||
Gemeinde: | Deçan | |||
Koordinaten: | 42° 31′ N, 20° 21′ O | |||
Höhe: | 519 m ü. A. | |||
Einwohner: | 1.739 (2011-04-01) | |||
Kfz-Kennzeichen: | 03 | |||
3 Die Unabhängigkeit des Kosovo ist umstritten. Serbien betrachtet das Land weiterhin als serbische Provinz. |
Irzniq (albanisch auch Irzniqi, serbisch Рзнић Rznić) ist ein Dorf der Gemeinde Deçan im Kosovo.
Lage
Das Dorf liegt südöstlich von Deçan rund drei Kilometer östlich der Straße Deçan–Gjakova und dem Dorf Prejlep.
Beleg | Lumbardh | Broliq |
Prejlep | ![]() |
Ratish |
Prekolluk | Gllogjan | Shpatej |
Geschichte
Auf dem Gebiet des Dorfes befindet sich ein illyrischer Tumulus, der 2014 für eine Aufnahme in die Liste der kulturellen Denkmäler des Kosovo vorgeschlagen wurde.[1]
Bevölkerung
Die Volkszählung in der Republik Kosovo vom 1. April 2011 ergab, dass in dem Dorf Irzniq 1739 Menschen wohnten, die sich zu etwa 99,19 % als Albaner bezeichneten.[2]
Volkszählung | 1948 | 1953 | 1961 | 1971 | 1981 | 1991 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 646 | 709 | 887 | 1021 | 1431 | 1779 | 1739 |
Einzelnachweise
- ↑ Wayback Machine. Abgerufen am 29. Oktober 2023.
- ↑ Ethnic composition of Kosovo 2011. Abgerufen am 29. Oktober 2023.