Gmina Buk

Gmina Buk
Wappen von Buk
Gmina Buk (Polen)
Gmina Buk (Polen)
Gmina Buk
Basisdaten
Staat: Polen

Woiwodschaft: Großpolen
Powiat: Poznański
Geographische Lage: 52° 21′ N, 16° 31′ OKoordinaten: 52° 21′ 0″ N, 16° 31′ 0″ O
Einwohner: s. Gmina
Postleitzahl: 64-320
Telefonvorwahl: (+48) 61
Kfz-Kennzeichen: PZ und POZ
Wirtschaft und Verkehr
Straße: OpalenicaPosen
StęszewSzamotuły
Eisenbahn: Berlin–Posen
Nächster int. Flughafen: Poznań-Ławica
Gmina
Gminatyp: Stadt-und-Land-Gemeinde
Gminagliederung: 16 Ortschaften
11 Schulzenämter
Fläche: 90,32 km²
Einwohner: 12.673
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 140 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 3021033
Verwaltung
Bürgermeister: Paweł Adam
Adresse: ul. Ratuszowa 1
64-320 Buk
Webpräsenz: www.buk.gmina.pl

Die Gmina Buk ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Poznański der Woiwodschaft Großpolen in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt mit etwa 6000 Einwohnern.

Geographie

Die Gemeinde liegt im Westen des Powiats. Die Woiwodschaftshauptstadt Posen liegt etwa zehn Kilometer östlich.

Geschichte

Die Stadt-und-Land-Gemeinde besteht seit 1975. Von 1975 bis 1998 gehörte sie zur neu gebildeten Woiwodschaft Posen.

Partnerschaften

Die Gemeinde ging im Jahr 2000 in eine Partnerschaft mit der deutschen Gemeinde Hambühren in Niedersachsen ein.[2]

Gliederung

Die Stadt-und-Land-Gemeinde (gmina miejsko-wiejska) hat eine Fläche von 90,2 km². Zu ihr gehören die Ortschaften:

Name deutscher Name
(1815–1919)
deutscher Name
(1939–1945)
Einwohnerzahl[3]
Buk Buk 1939–1943 Buk
1943–1945 Buchenstadt
6201
Cieśle Ciesle Wiesenwinkel 0078
Dakowy Suche Dakowy Suche Greifenort 0432
Dobieżyn Dobiezyn Doberfeld 1154
Dobra-
Sznyfin
– Dobra
– Sznyfin
– Gutendorf
– Rasenau
0216
Kalwy Kalwy 1939–1943 Vorwerk Josefshof
1943–1945 Talfelde
0147
Niepruszewo Niepruschewo Seehofen 1234
Otusz Otusch 1939–1943 Wolfenweiler
1943–1945 Ottenhaus
0461
Pawłówko-
Wiktorowo
– Paulsdorf
– Wiktorowo
– Paulsdorf
– Bismarcksfelde
0100
Szewce Szewce Teichdorf 0719
Wielka Wieś Großdorf Großdorf 0764
Wygoda-
Wysoczka-
Żegowo
– Vorwerk Freudenau
– Wysoczka
– Zegowo
– Vorwerk Freudenau
– Grundlos
– Freudenau
0294
Commons: Gmina Buk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. Eintrag über die Partnergemeinden auf der Homepage der Gemeinde Hambühren (Abgerufen am 10. April 2019)
  3. In Klammern die Einwohnerzahlen vom 30. Juni 2005, Quelle: Gmina Buk Link