Fugenlaut
Fugenlaute werden in der deutschen Sprache und in einigen anderen Sprachen bei Wortzusammensetzungen (Komposita) sowie manchmal bei Wortableitungen an den Nahtstellen (Fugen) der Zusammensetzung eingefügt[1] bzw. können dort eingefügt werden. Beispiele sind: Arbeit-s-zeit, Seite-n-zahl, Gelenk(-s-)rheumatismus (hier optional).
Die Bezeichnung Fugenlaut ist traditionell gängig, es kann sich aber um eine Einheit aus mehreren Lauten (im Sinne von Segmenten) handeln, z. B. -es in Tag-es-zeit. Alternative Bezeichnungen sind Fugenelement, Fugenzeichen, Fugenmorphem, Kompositionsfuge, Fusem. Die alternativen Bezeichnungen als „Laut“ oder als „Morphem“ zeigen an, dass der Status von Fugenelementen in der Sprachwissenschaft unterschiedlich bewertet wird.
Das Fugenelement kann als ein Spezialfall der Epenthese eingestuft werden, wenn im Vordergrund steht, dass ein zusätzlicher Laut in der Fuge erscheint. Wird das Fugenelement als Bestandteil mit einer Funktion für den Wortaufbau gesehen (also als Morphem), zählt es als Spezialfall eines Interfixes.
Abgrenzung
Fugenelemente können bei diachronischer Betrachtung mit Flexionsendungen aus dem Plural (Mehrzahl) oder Genitiv (Wesfall) in Verbindung gebracht werden. Tatsächlich und somit synchron gesehen haben die Fugenelemente diese Bedeutung jedoch verloren:[1] Zum Beispiel sind Gästehaus und Gasthaus einfach zwei verschiedene Ausdrucksformen desselben Begriffs; es geht dabei nicht um einen Unterschied darin, ob es einen oder mehrere Gäste aufnehmen kann. Im Kindergarten befinden sich zwar mehrere Kinder, während die Kindsmutter die Mutter eines bestimmten Kindes ist; aber nicht jede Kinderfrau und nicht jedes Kindermädchen hat sich um mehr als ein Kind zu kümmern. Ein Kirchenschiff ist ebenso wie ein Kirchturm ein Teil einer Kirche.
Im Deutschen
Bildung zusammengesetzter Wörter
Bei der Bildung zusammengesetzter Wörter im Deutschen erscheint der erste Teil in verschiedenen Formen:
- Das Vorderwort erscheint ohne Fugenelement als der gewöhnliche Wortstamm.
- Beim Substantiv entspricht dies der Einzahlform: Haustür, Gasthaus
- Beim Verb entspricht der Wortstamm einer Form ohne Endungen, die sonst kaum frei vorkommen kann: Rührgerät, Fahrgemeinschaft, Senkfuß (Senk-Knick-Spreizfuß)
- Das Vorderwort ist ein gekürzter Substantiv-Stamm, bei dem ein auslautendes -e wegfällt: Kronprinz, Seelsorger, … Das fehlende e wird gelegentlich als Subtraktionsfuge,[2] subtraktive Fuge[3] oder Schwundfuge bezeichnet.
- Das Vorderwort erscheint mit einem Fugenelement, das der Mehrzahlform gleicht: Kartenhaus, Gänsebraten, …
- Das Vorderwort erscheint mit einem Fugenelement, das einer Genitivform gleicht: Bundesbank, Verkehrszeichen usw. – Diese Fälle sind aus der Zusammenrückung zweier ursprünglich selbständiger Wörter entstanden („des Institúts Diréktor“ → der Institútsdirektor).
- Ebenso stehen in der Genitivform die Vorderwörter von Bildungen wie keinesfalls, nötigenfalls usw. Auch sie sind ursprünglich Zusammenziehungen (aus „keines Fall[e]s“, „nötigen Fall[e]s“ usw.).
- Schließlich steht manchmal ein reiner Fugenlaut zwischen Vorder- und Hinterwort: Mauseloch u. Ä. Dieser Fall findet sich auch bei Wörtern, die keine Komposita, sondern Wortableitungen sind: eigentlich, wesentlich, aber morgendlich (!), hoffentlich (aus *hoffend-lich) uvam. – All dies entstammt einesteils Aussprache-Erleichterungen oder anderenteils einem „parasitären“ -t (/-d) (wie in „Saf-t“, aus althochdeutsch “saf”).
- In seltenen Fällen verändert die Dativform des Vorderworts nach dem Einfügen des Fugenlautes t ihre Gestalt: meinetwegen, deinetwegen usw. (aus „von meinentwegen“, „von deinentwegen“ usw.).[4]
- Das Fugen-s, auch Binde-s genannt, ist der häufigste Fugenlaut und gleicht oft der Genitivform des Vorderworts. Es erscheint jedoch auch bei Wörtern, die gar kein Genitiv-s kennen, beispielsweise Wohnungsmiete, Hochzeitskleid, Liebeslied, Abfahrtszeit, Arbeitsamt.
Übersicht deutscher Fugenelemente
In der deutschen Sprache ist das Vorkommen von Fugenelementen besonders ausgeprägt, während es im Englischen auf s beschränkt ist. Deutsche Fugenelemente sind:[1] -e-, -s-, -es-, -n-, -en-, -er-, -ens-.
Das Fehlen eines segmentierbaren Fugenelements wird häufig aus systematischen Gründen als „Nullfuge“[5] (auch: „-ø-Fuge“)[6] bezeichnet und der Liste der Fugenelemente hinzugefügt. In der Literatur finden sich dann Notationen wie: „Haus-ø-tür“, „Tisch-ø-decke“, „Wald-ø-weg“. Da Fugenelemente keinerlei morphologische Merkmale tragen, fallen sie aber dennoch nicht unter Standarddefinitionen des Nullmorphems.
Fasst man rein lautliche Erscheinungen ebenfalls als Fugen auf, kann man ergänzen: -o- (nur bei Konfixkomposita) und -i- (sehr selten). Die Liste kann um vergleichbare Phänomene bei Ableitungen ergänzt werden, etwa um -t- (willen-t-lich).
Je ein Beispiel in der angegebenen Reihenfolge: Hundeleine, Ansichtskarte, Freundeskreis, Urkundenfälschung, Heldentat, Kindergeld, Schmerzensgeld; Haustür (Nullfuge: Haus-ø-tür); Elektroschock, Bräutigam; eigentlich.
Die Fugenelemente treten auf:
- Nicht bei Komposita, bei denen an erster Stelle ein Adjektiv steht, wohl jedoch bei Komposita von Nomen + Adjektiv (z. B. erfolgsorientiert, liebestoll, mausetot, personenzentriert) oder von Verb + Adjektiv (werbewirksam)
- Ausnahme hierzu: Eigennamen (zum Beispiel Altenburg)
- Ebenfalls nicht bei Komposita, bei denen an erster Stelle ein Adverb oder ein Pronomen steht
- Bei Komposita mit Verben an erster Stelle nur als -e- (zum Beispiel Lesebuch, Ratefuchs)
Herkunft
In der einschlägigen Literatur werden zumeist zwei mögliche Quellen für Fugenelemente genannt: zum einen stammbildende Suffixe, zum anderen Flexionssuffixe.[7] Im Germanischen verbanden stammbildende Suffixe die sog. Wortwurzel mit Flexionssuffixen und Wortbildungselementen, z. B. ðag-a-z 'Tag': Die Wurzel ðag und das Suffix -a bilden zusammen den Wortstamm, das Flexionssuffix -z markiert Nominativ Singular. Im Althochdeutschen ist aus dem einstigen stammbildenden Suffix ein Fugenelement entstanden, das in sog. eigentlichen Komposita (deren Erstglied keine Flexionsendung aufweist) die Wortbildungskonstituenten verknüpft, z. B. tag+a+sterro ‚Morgenstern‘.[8] Die Hypothese, dass sich alle Fugenelemente außer -(e)s auf stammbildende Suffixe zurückführen lassen,[9] hält der empirischen Überprüfung jedoch nicht stand: Lediglich einige -e-Fugen im Gegenwartsdeutschen lassen sich auf stammbildende Suffixe zurückführen; dieses Fugenelement tritt jedoch nur selten auf und ist nicht mehr produktiv.[10] Die zweite Quelle, nämlich vorangestellte Genitivattribute, ist daher die deutlich wichtigere, z. B. des Tages Licht > Tageslicht.[11] Aus synchroner Sicht haben die Fugenelemente diese Genitivbedeutung jedoch verloren.[1] Zwar stimmen verfugte Erstglieder in vielen Fällen mit der Genitiv- oder Pluralform des entsprechenden freien Wortes überein: des Tages – des Tageslichts; die Hühner – das Hühnerei. In solchen Fällen spricht man von paradigmischen Fugenelementen.[11] Daher wird gelegentlich auch versucht, die produktive Verwendung von Fugenelementen zumindest teilweise semantisch zu erklären.[12] Psycholinguistische Evidenz legt indes den Schluss nahe, dass die Genitiv- bzw. Pluralbedeutung bei der Verarbeitung verfugter Komposita nicht aktiviert wird.[13] Von unparadigmischen Fugenelementen spricht man, wenn das verfugte Erstglied keiner Flexionsform des freien Wortes entspricht. In einigen Fällen lassen sich unparadigmische Fugenelemente auf historische Genitivformen zurückführen (z. B. Schwanengesang: alte Genitivform des Schwanen, heute: des Schwans); vor allem bei zahlreichen mit -s- verfugten Feminina ist dieses jedoch weder historisch noch synchron im Paradigma enthalten (z. B. Geburt-s-tag, Religion-s-freiheit).[14]
Häufigkeit und Gesetzmäßigkeit der Fugen in Substantivkomposita
Die Fugenelemente sind in deutschen Komposita (Zusammensetzungen) mit deutlich unterschiedlicher Häufigkeit vertreten, je nachdem, ob man gesprochene oder geschriebene Sprache, Gemein- oder Fach-/Wissenschaftssprache und so weiter untersucht. Als Beispiel folgt eine Tabelle, in der die Verteilung der Fugen in Substantivkomposita fachsprachlicher Artikel verschiedener Provenienz dargestellt wird. Die Tabelle enthält zugleich die Anpassung der 1-verschobenen Singh-Poisson-Verteilung, die zeigt, dass die Häufigkeiten, mit denen die einzelnen Fugen auftreten, einer speziellen Form des Diversifikationsgesetzes folgen.[15][16]
Rang | Fugenelement | n(x) | Anteil | NP(x) |
---|---|---|---|---|
1 | -ø- (Nullfuge) | 2405 | 72,8 % | 2402,76 |
2 | -(e)s- | 489 | 14,8 % | 532,87 |
3 | -(e)n- | 321 | 9,7 % | 258,66 |
4 | -e- | 43 | 1,3 % | 83,71 |
5 | -er- | 23 | 0,7 % | 20,32 |
6 | sonstige | 22 | 0,7 % | 4,68 |
Insgesamt handelt es sich um 3303 Kompositionsfugen, von denen 2405 oder 72,8 % nicht durch eine segmentierbare (lautlich oder schriftlich vorhandene) Einheit im Wort ausgedrückt werden. In der Tabelle steht n(x) für die beobachtete Häufigkeit des betreffenden Fugenelements; % gibt an, wie viel Prozent aller beobachteten Fugen dies sind; NP(x) ist die Häufigkeit des betreffenden Fugenelements, die berechnet wird, wenn man die 1-verschobene Singh-Poisson-Verteilung an die beobachteten Daten anpasst. Ergebnis: die 1-verschobene Singh-Poisson-Verteilung ist für diesen Datenbestand ein gutes Modell mit dem Testkriterium C = 0,0068 (= Diskrepanzkoeffizient), wobei C als gut erachtet wird, wenn es kleiner gleich 0,01 ist. Zur Anpassung des Modells wurden die Ränge 4–6 zusammengefasst.
Die relative Häufigkeit, mit der die verschiedenen Fugenelemente verwendet werden, ist keineswegs immer gleich. So ergab sich in der Untersuchung von Wellmann und anderen (1974), dass in Max Frischs Homo faber das Fugenelement -(e)n- fast doppelt so häufig wie -(e)s- vorkommt.[17] Dieser Befund ergab sich auch bei der Analyse von Neologismen in Frauenzeitschriften des Jahres 1996.[18]
Auch im Fall einer Erzählung von Gabriele Wohmann[19] kann die 1-verschobene Thomas-Verteilung an die Fugen der Substantivkomposita mit sehr gutem Ergebnis angepasst werden:
Rang | Fugenelement | n(x) | Anteil | NP(x) |
---|---|---|---|---|
1 | -ø- (Nullfuge) | 75 | 70,09 % | 75,33 |
2 | -n- | 14 | 13,08 % | 14,00 |
3 | -s- | 11 | 10,28 % | 10,20 |
4 | -e- (+Umlaut) | 4 | 3,74 % | 4,56 |
5 | -en- | 2 | 1,87 % | 1,81 |
6 | -es- | 1 | 0,93 % | 1,10 |
Insgesamt handelt es sich um 107 Kompositionsfugen, von denen 75 oder 70,09 % nicht durch eine segmentierbare (lautlich oder schriftlich vorhandene) Einheit im Wort ausgedrückt werden. In der Tabelle steht n(x) für die beobachtete Häufigkeit des betreffenden Fugenelements; % gibt an, wie viel Prozent aller beobachteten Fugen dies sind; NP(x) ist die Häufigkeit des betreffenden Fugenelements, die berechnet wird, wenn man die 1-verschobene Thomas-Verteilung an die beobachteten Daten anpasst. Ergebnis: die 1-verschobene Thomas-Verteilung ist für diesen Datenbestand ein gutes Modell mit dem Testkriterium P = 0,98 (= Überschreitungswahrscheinlichkeit des Chiquadrats), wobei P als gut erachtet wird, wenn es größer/gleich 0,05 ist. (+Umlaut): Die -e-Fuge trat mit und ohne Umlaut auf. (Für ausführlichere Erläuterungen sei auf die angegebene Literatur verwiesen.)
Distribution
Da eine semantische Motivation, wenn überhaupt, nur bei einem Teil der verfugten Komposita angenommen werden kann, stellt sich die Frage, welche Kriterien über die Verfugung entscheiden. In der Regel haben Muttersprachler des Deutschen „eine klare Intuition darüber, wann und welche Fugenelemente in Komposita zu setzen sind“.[20] Zugleich jedoch gibt es viele Schwankungs- und Zweifelsfälle wie Erbschaft(s?)steuer, Hauptseminar(s?)arbeit oder Namen(s?)forschung; die Beispiele „gehen in die Hunderte.“[21] Die in populärwissenschaftlicher Literatur,[22] teilweise auch in wissenschaftlicher Literatur[23] bisweilen geäußerte Annahme, dass Fugenelemente der Ausspracheerleichterung dienten, trifft keineswegs auf alle Fugenelemente zu: Gerade das hochproduktive Fugen-s erschwert vielmehr die Aussprache,[24] denn es führt „zu einer Komplexitätssteigerung der Silbenkoda, häufig sogar zu extrasilbischen Einheiten: Mehrheit+s+meinung, Wissenschaft+s+markt.“[25] In der jüngeren linguistischen Diskussion lassen sich vor allem zwei Positionen unterscheiden: a) Fugenelemente als Indikatoren morphologischer Komplexität, b) Fugenelemente als Indikatoren für schlechte phonologische Wörter.
Fugenelemente als Marker morphologischer Komplexität
Fuhrhop zufolge zeigen Fugenelemente die Morphologisierung von Komposita an, die sich umgekehrt auch als Entsyntaktisierung beschreiben lässt.[26] Dabei unterscheidet sie zwischen „syntaktischer“ und „morphologischer“ Komposition, wobei erstere „weitgehend der ‚syntaktischen‘ Konstruktion entspricht“[27] z. B. (das/ein) Auto waschen – das Autowaschen. Das Fugenelement macht deutlich, dass es sich um ein Kompositum und eben nicht um eine syntaktische Konstruktion handelt, weshalb es auch bei zunehmender Lexikalisierung eines Kompositums eher zu erwarten ist (z. B. Richtung weisend > richtungsweisend).[28] „Bei verfugten Verbindungen handelt es sich immer um zweifelsfreie Komposita.“[29] Demzufolge zeigen Fugenelemente also an, dass eine ehemalige syntaktische Fügung gleichsam den Weg in die Morphologie vollendet hat.
Fugenelemente als Indikatoren „schlechter“ phonologischer Wörter
In einer Reihe jüngerer Arbeiten plädieren Nübling und Szczepaniak dafür, Fugenelemente als prosodisches Mittel zur Optimierung des phonologischen Wortes zu interpretieren.[30] Sie gehen dabei davon aus, dass sich das Deutsche im Laufe seiner Geschichte von einer Silben- zu einer Wortsprache entwickelt hat: Während Silbensprachen dazu tendieren, die Silbe als phonologische Einheit zu optimieren (mit dem Ideal von CV-Silben, d. h. einer Alternanz von Konsonant und Vokal wie in Mama), profiliert eine Wortsprache das phonologische Wort, das in seiner Größe und Form reguliert wird (Trochäus als prototypisches phonologisches Wort: z. B. Mutter, Kanne).[31] Das Fugen-s macht in Komposita die Koda des Erstglieds komplexer und hebt damit den Endrand des phonologischen Wortes deutlicher hervor. Folgerichtig wird vor allem dann verfugt, wenn das Erstglied ein „schlechtes“ phonologisches Wort darstellt, etwa bei einem Erstglied mit unbetontem Präfix (das dem trochäischen Ideal diametral entgegensteht), z. B. Vertrieb – Vertrieb-s-kosten. Anruf hingegen stellt ein prototypisches phonologisches Wort mit trochäischer Struktur dar und wird daher nicht verfugt: Anrufbeantworter, nicht *Anrufsbeantworter.[32] Korpusanalysen auf Grundlage des Archivs W der Korpora des IDS bestätigen diese Tendenz: Während Erstglieder mit unbetontem Präfix (Typ Berúf) zu 85 % verfugt werden, wird bei betonten Präfixen (Typ Ánruf) nur in 36 % der Fälle ein Fugenelement gesetzt.[33]
Weitere Aspekte der Verwendung von Fugenelementen
Die Verwendung der Fugenlaute folgt dem Sprachgefühl und ist nicht immer einheitlich (vgl. Abschnitt Distribution). Existieren mehrere unterschiedliche Fugen für ein Erstglied, können Neubildungen häufig nur mit einem davon vorgenommen werden, die anderen Formen sind lexikalisiert (etwa: Manneskraft, aber nicht Manneshose, sondern nur Männerhose). Erstglieder mit bestimmten Suffixen wie -keit, -heit, -ion (mit Ausnahme des Erstgliedes Kommunion), -ung und anderen bilden Komposita prinzipiell mit Fugen-s. Komposita, bei denen der erste Teil selbst wieder komplex ist, haben häufig ein s als Fugenelement (Bahnhofs-halle, aber Hof-hund).
In der Rechtssprache ist in Deutschland das Fugen-s üblich:
- Schadensersatz, Schmerzensgeld, Forderungsübergang, Terminsvereinbarung (beim Anwalt); in Österreich dagegen: Schadenersatz und Schmerzengeld, auch Rechtsprechung; und in der Schweiz wiederum: Schadenersatz und Schmerzensgeld
- Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht, Arzthaftungsrecht
- mit anderem Fugenzeichen: Lastenübergang, aber ganz ohne: Gefahrübergang
Die offizielle Benennung von Steuern erfolgt in Deutschland und Österreich[34] und der Schweiz ohne Fugen-s. Beispiele:
- Einkommensteuer, aber: Einkommensverteilung
- Ertragsteuer, aber: Ertragssteigerung
- Körperschaftsteuer, aber: Körperschaftsstatus
- Verkehrsteuer, aber: Verkehrszeichen
- Vermögensteuer, aber: Vermögensbildung
- Versicherungsteuer, aber: Versicherungspolice
Übrigens wird das Fugen-s bei Zusammensetzungen mit -besteuerung wieder aktiv.
Daneben gibt es regionale Unterschiede: Beim Fugen-s gibt es einen Nord-Süd-Unterschied. Es tritt manchmal in Österreich, in Süddeutschland und in der Schweiz (oberdeutsches Sprachgebiet) bei Wörtern auf, bei denen es in Norddeutschland (niederdeutsches Sprachgebiet) nicht auftritt, Beispiel: Schweinebraten und Schweinsbraten (wohingegen die Importspezialität Schweinshaxe zum Beispiel im Rheinland statt des einheimischen Eisbeins bzw. Hämmchens auf einer Speisenkarte erscheinen kann, die anderswo als Speisekarte gilt)[35]. Bei anderen Wörtern tritt ein Fugenlaut in Österreich nicht auf, Beispiel: Adventkalender gegenüber Adventskalender, oder aber in der Schweiz nicht auf, etwa Jahrzahl gegenüber Jahreszahl. Teilweise sind aber Begriffe, die sich nur durch das Fugen-s unterscheiden, in Deutschland und Österreich mit verschiedenen Bedeutungen belegt. So entspricht der deutsche Zugführer nicht dem österreichischen Zugsführer.
Das Weglassen eines in der Alltagssprache üblichen und als richtig empfundenen Fugen-s ist kennzeichnend für das Amtsdeutsch und findet außer in Behörden insbesondere in der Versicherungswirtschaft Anwendung. So ist offiziell von Schadenmanagement, Verbandkasten, Dreiecktuch, Essenmarke, Offizierheimgesellschaft und Arbeitsuchenden die Rede.
Die Frage, ob das Fugen-s in verfassungsgebende Gewalt, wie es in der Präambel des Grundgesetzes steht, tolerierbar ist, war Gegenstand gegengerichteter Petitionen, mit denen sich Bundesregierung und Bundestag jahrelang beschäftigt haben.[36][37]
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts regte der Schriftsteller Jean Paul an, das Fugen-s solle abgeschafft werden,[38] denn er hielt den s-Laut für unschön und erachtete das Fugen-s für unregelmäßig und unnötig. Also ließ er in den späteren Ausgaben seiner Werke alle Fugen-s eliminieren. Sein Vorhaben stieß auf massiven Widerstand der Brüder Grimm, die das Fugen-s als einen historisch gewachsenen Bestandteil der deutschen Sprache verteidigten.
Im Englischen
In der englischen Sprache kommen Fugenelemente eher selten vor. Beispiele sind:[39]
- -o- wie in speedometer
- -s- wie in sportsman
In den meisten Fällen werden Wörter im Englischen nicht zusammengesetzt, sondern gereiht: die Donaudampfschiffahrtsgesellschaft mbH wäre die Danube Steamboat Company Ltd., und bei echten Zusammensetzungen wird ganz überwiegend kein Fugenelement benutzt, zum Beispiel: flint und stone werden zu flintstone, oder es wird ein Bindestrich verwendet, zum Beispiel wall-painting.
In anderen germanischen Sprachen
Fugenlaute treten auch in anderen germanischen Sprachen wie Niederländisch,[40] Afrikaans,[41] Norwegisch,[42] Dänisch[43] und Isländisch[44] auf.
Siehe auch
- Semmelnknödeln – Sketch von Karl Valentin
- Plenk – falsche Anwendung von Trenn- oder Leerzeichen
- Bindestrich – ein Zeichen, das beim Schreiben entweder zur Verbindung oder zur Gliederung von Wörtern verwendet wird.
- Leerzeichen in Komposita – Fehler bei der Zusammensetzung von Hauptwörtern
Literatur
- Gerhard Augst: Untersuchungen zum Morpheminventar der deutschen Gegenwartssprache. Narr, Tübingen 1975, ISBN 3-87808-625-3.
- Susanne Bartke: Experimentelle Studien zur Flexion und Wortbildung. Niemeyer, Tübingen 1998, ISBN 3-484-30376-X.
- Henning Bergenholtz, Joachim Mugdan: Einführung in die Morphologie. Kohlhammer, Stuttgart u. a. 1979, ISBN 3-17-005095-8.
- Elke Donalies: Tagtraum, Tageslicht, Tagedieb – Ein korpuslinguistisches Experiment zu variierenden Wortformen und Fugenelementen in zusammengesetzten Substantiven. Mit einem Exkurs und zahlreichen Statistiken von Noah Bubenhofer. IDS, Mannheim 2011 (amades 42).
- Nanna Fuhrhop: Grenzfälle morphologischer Einheiten. Stauffenburg, Tübingen 1998, ISBN 3-86057-447-7 (Gründliche wissenschaftliche Darstellung der Fugenelemente).
- Eike Christian Hirsch: Deutsch für Besserwisser, Kapitel Flohzirkus, dtv 1976, ISBN 3-423-10952-1.
- Sascha Michel: ’Or+en+wurm’, ’tag+s+brief’, ’kelb+er+arzet’. Fugenelemente in N+N-Komposita des Frühneuhochdeutschen. In: PBB. Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 132/2. S. 177–199.
- Sascha Michel: ’Schaden-0-ersatz’ vs. ’Schaden-s-ersatz’. Ein Erklärungsansatz synchroner Schwankungsfälle bei der Fugenbildung von N+N-Komposita. In: Deutsche Sprache 4/09, S. 334–351.
- Sascha Michel: Zur Systematik der Kompositionsstammformbildung bei N+N-Komposita – Implikationen für den DaF-Unterricht. In: Deutsch als Fremdsprache 4/2011, S. 221–231.
- Heide Wegener: Das Hühnerei vor der Hundehütte. Von der Notwendigkeit historischen Wissens in der Grammatikographie des Deutschen (PDF).
- Fugenlaute sind im Duden (Grammatik) im Kapitel Zur Wortbildung beschrieben.
Weblinks
- Der Gebrauch des Fugen-s im Überblick, www.spiegel.de vom 7. April 2004
- Bratskartoffeln und Spiegelsei – Zwiebelfisch-Kolumne bei www.spiegel.de vom 7. April 2004
- Fugenzeichen in der Deutsch-FAQL
- Winfried Lenders: 5. Morphologische Analyse. In: Vorlesung Grundlagen der Computerlinguistik. (PDF; 183 kB)
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Hadumod Bußmann (Hrsg.) unter Mitarbeit von Hartmut Lauffer: Lexikon der Sprachwissenschaft. 4., durchgesehene und bibliographisch ergänzte Auflage. Kröner, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-520-45204-7, Lemma: „Fugenelement“.
- ↑ Peter Eisenberg: Grundriss der deutschen Grammatik. Band 1: Das Wort. Metzler, Stuttgart/Weimar 1998, ISBN 3-476-01639-0, S. 227.
- ↑ Beantwortung einer Frage an die Gesellschaft für deutsche Sprache. In: Der Sprachspiegel 54, 2010, S. 112–113. Zitat: S. 113. Kursiv gedruckt: e.
- ↑ Wegen: Genetiv oder Dativ? belleslettres.eu. Website von Belles Lettres – Deutsch für Dichter und Denker. Abgerufen am 21. Oktober 2012.
- ↑ Peter Eisenberg: Grundriss der deutschen Grammatik. Band 1: Das Wort. Metzler, Stuttgart/Weimar 1998, ISBN 3-476-01639-0, S. 228.
- ↑ Lorelies Ortner, Elgin Müller-Bollhagen, Hanspeter Ortner, Hans Wellmann, Maria Pümpel-Mader, Hildegard Gärtner: Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. Vierter Hauptteil: Substantivkomposita. de Gruyter, Berlin/New York 1991, ISBN 3-11-012444-0, S. 103.
- ↑ Vgl. Damaris Nübling, Renata Szczepaniak: Linking elements in German Origin, Change, Functionalization. In: Morphology 23 (2013), S. 67–89, hier: S. 68f.
- ↑ Vgl. Damaris Nübling, Renata Szczepaniak: Linking elements in German Origin, Change, Functionalization. In: Morphology 23 (2013), S. 67–89, hier: S. 69.
- ↑ Vgl. Heide Wegener: The Regrammaticalization of Linking Elements in German. In: Elena Seoane, María José López-Couso (Hrsg.): Theoretical and Empirical Issues in Grammaticalization. Amsterdam/Philadelphia 2008, S. 333–355.
- ↑ Vgl. Damaris Nübling, Renata Szczepaniak: Linking elements in German. Origin, Change, Functionalization. In: Morphology 23 (2013), S. 67–89, hier: S. 70f.
- ↑ a b Vgl. Duden Bd. 4: Die Grammatik. 7. Auflage. Mannheim u. a. 2006, S. 722.
- ↑ So z. B. Nanna Fuhrhop: Zeigen Fugenelemente die Morphologisierung von Komposita an? In: Rolf Thieroff et al. (Hrsg.): Deutsche Grammatik in Theorie und Praxis. Tübingen 2000, S. 201–213, hier: S. 203, über die Fugenelemente -en- und -e-: „Produktiv verwendet werden sie paradigmisch bei Pluralbedeutung wie Schilderwald (vs. Schildbürger), Ärztekongress (vs. Arztpraxis).“
- ↑ Vgl. z. B. Wolfgang U. Dressler, Gary Libben, Jacqueline Stark, Christiane Pons, Gonia Jarema: The processing of interfixed German compounds. In: Geert Booij, Jaap van Marle (Hrsg.): Yearbook of Morphology. Dordrecht 2001, S. 185–220.
- ↑ Vgl. Damaris Nübling, Renata Szczepaniak: Merkmal(s?)analyse, Seminar(s?)arbeit und Essen(s?)ausgabe: Zweifelsfälle der Verfugung als Indikatoren für Sprachwandel. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 30 (2011), S. 45–73, hier: S. 54.
- ↑ Die Beobachtungswerte stammen aus: Hans Wellmann, Nikolaus Reindl, Annemarie Fahrmeier: Zur morphologischen Regelung der Substantivkomposition im heutigen Deutsch. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 93, 1974, S. 358–378. Daten: S. 365.
- ↑ Die Anpassung der Singh-Poisson-Verteilung stammt aus: Karl-Heinz Best: Verteilungen von Fugenelementen im Deutschen. In: Göttinger Beiträge zur Sprachwissenschaft 16, 2008, S. 7–16; Modellanpassung S. 11. Der Beitrag gibt Übersichten zur Häufigkeit von Fugenelementen in 10 Texten beziehungsweise Textkorpora.
- ↑ Hans Wellmann, Nikolaus Reindl, Annemarie Fahrmeier: Zur morphologischen Regelung der Substantivkomposition im heutigen Deutsch. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 93, 1974, S. 358–378. Daten: S. 365.
- ↑ Patricia Girzig: Die „Fuge“ im Deutschen. Staatsexamensarbeit, Göttingen 1996, S. 71. Daten mit Anpassung der 1-verschobenen Thomas-Verteilung in: Karl-Heinz Best: Verteilungen von Fugenelementen im Deutschen. In: Göttinger Beiträge zur Sprachwissenschaft 16, 2008, S. 7–16; Daten mit Modellanpassung S. 14.
- ↑ Gabriele Wohmann: Endlich allein – endlich zu zwein. Verlag Eremiten-Presse, Düsseldorf 1976. Daten mit Anpassung der 1-verschobenen Thomas-Verteilung in: Karl-Heinz Best: Verteilungen von Fugenelementen im Deutschen. In: Göttinger Beiträge zur Sprachwissenschaft 16, 2008, S. 7–16; Daten mit Modellanpassung S. 14.
- ↑ Nanna Fuhrhop: Fugenelemente. In: Ewald Lang, Gisela Zifonun (Hrsg.): Deutsch – typologisch. Berlin / New York 1996, S. 525–550, hier: S. 525.
- ↑ Damaris Nübling: Vom gegenseitigen Nutzen von Historischer Sprachwissenschaft und Sprachtypologie – am Beispiel der Phonologie, der Morphologie und der Pragmatik. In: Péter Maitz (Hrsg.): Historische Sprachwissenschaft. Erkenntnisinteressen, Grundlagenprobleme, Desiderate. Berlin / New York 2012, S. 63–83, hier: S. 66.
- ↑ Bastian Sick: Zwiebelfisch: Bratskartoffeln und Spiegelsei. In: Spiegel Online. 7. April 2004, abgerufen am 30. Dezember 2016.
- ↑ Hans Altmann, Silke Kemmerling: Wortbildung fürs Examen. Göttingen 2005, S. 27.
- ↑ Vgl. Heide Wegener: Das Hühnerei vor der Hundehütte. Von der Notwendigkeit historischen Wissens in der Grammatikographie des Deutschen. In: Elisabeth Berner, Manuela Böhm, Anja Voeste (Hrsg.): Ein gross und narhaft haffen. Festschrift für Joachim Gessinger. Potsdam 2005, S. 157–169, hier: S. 182.
- ↑ Damaris Nübling, Renata Szczepaniak: Religion+s+freiheit, Stabilität+s+pakt und Subjekt(+s+)pronomen: Fugenelemente als Marker phonologischer Wortgrenzen. In: Peter O. Müller (Hrsg.): Studien zur Fremdwortbildung. Hildesheim u. a. 2009, S. 195–221, hier: S. 202.
- ↑ Vgl. Nanna Fuhrhop: Zeigen Fugenelemente die Morphologisierung von Komposita an? In: Rolf Thieroff et al. (Hrsg.): Deutsche Grammatik in Theorie und Praxis. Tübingen 2000, S. 201–213.
- ↑ Nanna Fuhrhop: Zeigen Fugenelemente die Morphologisierung von Komposita an? In: Rolf Thieroff et al. (Hrsg.): Deutsche Grammatik in Theorie und Praxis. Tübingen 2000, S. 201–213, hier: S. 211.
- ↑ Nanna Fuhrhop: Zeigen Fugenelemente die Morphologisierung von Komposita an? In: Rolf Thieroff et al. (Hrsg.): Deutsche Grammatik in Theorie und Praxis. Tübingen 2000, S. 201–213, hier: S. 210.
- ↑ Damaris Nübling, Renata Szczepaniak: Religion+s+freiheit, Stabilität+s+pakt und Subjekt(+s+)pronomen: Fugenelemente als Marker phonologischer Wortgrenzen. In: Peter O. Müller (Hrsg.): Studien zur Fremdwortbildung. Hildesheim u. a. 2009, S. 195–221, hier: S. 206.
- ↑ Vgl. z. B. Damaris Nübling, Renata Szczepaniak: Was erklärt die Diachronie für die Synchronie der deutschen Gegenwartssprache? Am Beispiel schwankender Fugenelemente. In: Hans Ulrich Schmid (Hrsg.): Perspektiven der Germanistischen Sprachgeschichtsforschung. Berlin / New York 2010, S. 205–224; Damaris Nübling, Renata Szczepaniak: Merkmal(s?)analyse, Seminar(s?)arbeit und Essen(s?)ausgabe: Zweifelsfälle der Verfugung als Indikatoren für Sprachwandel. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 30 (2011), S. 45–73; Damaris Nübling, Renata Szczepaniak: Linking elements in German Origin, Change, Functionalization. In: Morphology 23 (2013), S. 67–89.
- ↑ Renata Szczepaniak: Der phonologisch-typologische Wandel des Deutschen von einer Silben- zu einer Wortsprache. Berlin, New York 2007.
- ↑ Vgl. Damaris Nübling, Renata Szczepaniak: Merkmal(s?)analyse, Seminar(s?)arbeit und Essen(s?)ausgabe: Zweifelsfälle der Verfugung als Indikatoren für Sprachwandel. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 30 (2011), S. 45–73.
- ↑ Vgl. Damaris Nübling, Renata Szczepaniak: Merkmal(s?)analyse, Seminar(s?)arbeit und Essen(s?)ausgabe: Zweifelsfälle der Verfugung als Indikatoren für Sprachwandel. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 30 (2011), S. 45–73, hier: S. 64.
- ↑ Einkommensteuergesetz, Körperschaftsteuergesetz usw. im Rechtsinformationssystem des Bundes (abgerufen am 8. Dezember 2019).
- ↑ Artikel Speisekarte/Speisenkarte, in: Variantengrammatik des Standarddeutschen (2018). Ein Online-Nachschlagewerk, abgerufen am 13. Oktober 2020.
- ↑ Schwankendes Fugen-s. In: Der Spiegel. Nr. 41, 2004 (online – 4. Oktober 2004).
- ↑ Fugen-s bleibt! ( vom 5. Oktober 2018 im Internet Archive), Blog des Gegenpetitionstellers vom 18. Dezember 2004.
- ↑ Jean Paul Richter: Über die deutschen Doppelwörter. In: projekt-gutenberg.org. 1996, abgerufen am 30. Dezember 2016.
- ↑ Miranda Enesi: The Effect of Teaching Word Formation Theory to English Students. European Journal of Language and Literature Studies (2017), Band 3.1, S. 7–12.
- ↑ Jenneke A. Oosterhoff: Intermediate Dutch: A Grammar and Workbook. Routledge, New York 2009, ISBN 978-1-135-97547-0, Nouns, S. 26 (englisch, google.de).
- ↑ Bruce C. Donaldson: A Grammar of Afrikaans. Walter de Gruyter, New York 1993, ISBN 978-3-11-013426-1, Word formation, S. 438 (englisch).
- ↑ Jan Terje Faarlund, Svein Lie, Kjell Ivar Vannebo: Norsk Referansegrammatikk. Universitetsforlaget, 1997, ISBN 82-00-22569-0, Orddanning, S. 62 (norwegisch).
- ↑ Ane Børup, Ulrik Hvilshøj, Bolette Rud Pallesen: Dansk Basisgrammatik. Gyldendal Uddannelse, 2008, ISBN 978-87-02-02816-4, Sammensætning og afledning, S. 65 (dänisch, google.de).
- ↑ Daisy L. Neijmann: Icelandic: An Essential Grammar. Routledge, 2021, ISBN 978-1-315-73105-6, Words and word formation, doi:10.4324/9781315731056-5 (englisch).