Fußballnationalmannschaft von Trinidad und Tobago (Frauen)
![]() | |||
Spitzname(n) | The Soca Warriors | ||
Verband | Trinidad and Tobago Football Federation | ||
Konföderation | CONCACAF | ||
Technischer Sponsor | adidas | ||
Cheftrainer | Kenwyne Jones | ||
Rekordspielerin | - | ||
Rekordtorschützin | - | ||
Heimstadion | Hasely Crawford Stadium | ||
FIFA-Code | TRI | ||
FIFA-Rang | 77. (1294,31 Punkte) (Stand: 13. Dezember 2024)[1] | ||
| |||
Statistik | |||
---|---|---|---|
Erstes Länderspiel![]() ![]() (Port-au-Prince, Haiti; 18. April 1991) | |||
Höchste Siege![]() ![]() (Arima, Trinidad und Tobago; 5. Juli 2002) ![]() ![]() (San Cristóbal, Dominikanische Republik; 7. Juli 2011) ![]() ![]() (Couva, Trinidad und Tobago; 27. Mai 2018) ![]() ![]() (Providenciales, Turks- und Caicosinseln; 9. April 2022) | |||
Höchste Niederlagen![]() ![]() (Hershey, USA; 23. Juni 2000) ![]() ![]() (Louisville, USA; 25. Juni 2000) ![]() ![]() (Natal, BRA; 9. Dezember 2015) | |||
Erfolge bei Turnieren | |||
Nord- und Zentralamerikameisterschaften | |||
Endrundenteilnahmen | 10 (Erste: 1991) | ||
Beste Ergebnisse | Dritter 1991 | ||
(Stand: 12. April 2022) |
Die Fußballnationalmannschaft der Frauen von Trinidad und Tobago repräsentiert Trinidad und Tobago im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist dem Fußballverband von Trinidad & Tobago unterstellt und wird seit Juli 2014 vom US-Amerikaner Randy Waldrum trainiert. Die Auswahl nahm an allen bisher ausgetragenen Nordamerikameisterschaften teil, wobei der dritte Platz 1991 der bisher größte Erfolg war. An einer Weltmeisterschaft bzw. an den Olympischen Spielen hat die Auswahl von Trinidad & Tobago bisher noch nicht teilgenommen.
Turnierbilanz
Weltmeisterschaft
|
Nordamerikameisterschaft
Olympische Spiele
Panamerikanische Spiele
Die Mannschaft nahm zweimal an dem seit 1999 ausgetragenen Frauen-Fußballturnier der Panamerikanischen Spiele teil.
Bekannte Spielerinnen
- Maylee Attin-Johnson, W-League-Meisterin 2011 (Atlanta Silverbacks)
- Kennya Cordner, australische Meisterin 2011 (Brisbane Roar)
Trainer
- 2009–2012:
Even Pellerud
- 2012–2014:
Marlon Charles
- 2014–2015:
Randy Waldrum
- seit 2016:
Richard Hood
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Frauen-Weltrangliste. In: fifa.com. FIFA, 13. Dezember 2024, abgerufen am 14. Dezember 2024 (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind provisorisch, da nicht mehr als fünf Spiele absolviert wurden oder die Mannschaften seit mehr als 48 Monaten inaktiv sind.).