Friedhof Badenweiler-Lipburg
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0c/Schickele.jpg/220px-Schickele.jpg)
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2b/Grab_Blankenhorn.jpg/220px-Grab_Blankenhorn.jpg)
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/02/Regnier.jpg/170px-Regnier.jpg)
Der Friedhof Badenweiler-Lipburg (auch Friedhof Lipburg[1]) ist ein Friedhof mit Kapelle, der zwischen Badenweiler-Lipburg und Sehringen im baden-württembergischen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt.
Auf dem Friedhof befinden sich die Gräber einiger bedeutender Persönlichkeiten, z. B. René Schickele und Herbert Blankenhorn. Der Schauspieler Charles Regnier ist dort in einem Familiengrab beigesetzt.[2]
In der Nähe befindet sich auch die Kriegsgräberstätte Badenweiler mit 326 Kriegstoten aus dem Ersten Weltkrieg (1914–1918) und dem Zweiten Weltkrieg (1939–1945).[3]
Weblinks
Commons: Friedhof Lipburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Gemeinde Badenweiler Friedhofsatzung gemeinde-badenweiler.de
- ↑ Bernd-Ulrich Hergemöller: Mann für Mann. LIT Verlag, Münster 2010, ISBN 3-643-10693-9, S. 965.
- ↑ Listenansicht der Kriegsgräberstätten. Abgerufen am 20. März 2015.
Koordinaten: 47° 47′ 19,7″ N, 7° 39′ 48,2″ O