Emma Navarro
Emma Navarro ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Emma Navarro (2021) | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 18. Mai 2001 (23 Jahre) | ||||||||||||
Größe: | 170 cm | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Peter Ayers | ||||||||||||
Preisgeld: | 4.233.614 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 209:116 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 1 WTA, 7 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 8 (9. September 2024) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 9 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 28:36 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 1 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 93 (12. August 2024) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 143 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 27. Januar 2025 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Emma Navarro (* 18. Mai 2001 in New York City) ist eine US-amerikanische Tennisspielerin.
Karriere
Navarro begann im Alter von drei Jahren mit dem Tennisspielen und bevorzugt Sandplätze. Sie spielt bislang vor allem auf der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie sieben Einzeltitel und einen Titel im Doppel gewinnen konnte.
Sie erreichte beim Juniorinnendoppel der US Open 2018 mit ihrer Partnerin Chloe Beck das Halbfinale. Im Juniorinneneinzel der Australian Open 2019 gelangte sie bis ins Achtelfinale, im Juniorinnendoppel bis ins Finale, wo sie und Beck gegen Natsumi Kawaguchi und Adrienn Nagy mit 4:6 und 4:6 unterlagen.
Ihr erstes Turnier der WTA Tour bestritt Navarro mit einer Wildcard für das Hauptfeld der Volvo Car Open 2019, die sie sowohl für das Einzel, als auch zusammen mit ihrer Partnerin Chloe Beck für das Doppel erhielt.[1] Im Einzel unterlag sie in der ersten Runde Laura Siegemund mit 5:7 und 4:6, im Doppel gewannen Navarro und Beck die erste Runde gegen Darija Jurak und Jeļena Ostapenko knapp mit 1:6, 6:3 und [13:11], unterlagen dann aber im Viertelfinale dem an zwei gesetzten Duo Lucie Hradecká und Andreja Klepač mit 3:6 und 2:6. Beim mit 100.000 US-Dollar dotierten Live to Play – LTP $100K 2019 erreichte sie das Halbfinale, unterlag dort aber ihrer Landsfrau Taylor Townsend mit 1:6 und 4:6.
Beim Nürnberger Versicherungscup 2019 erhielt Navarro eine Wildcard für die Qualifikation, schied aber bereits in der ersten Runde mit 4:6 und 5:7 gegen Çağla Büyükakçay aus.
Am 12. April 2024 spielte sie erstmals für die Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft der Vereinigten Staaten. Das Spiel gegen Hanne Vandewinkel gewann sie mit 4:6, 6:4 und 6:3.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 7. November 2021 | ![]() |
ITF W25 | Sand | ![]() |
3:6, 6:2, 6:3 |
2. | 17. Juli 2022 | ![]() |
ITF W60 | Sand | ![]() |
6:4, 6:4 |
3. | 15. Januar 2023 | ![]() |
ITF W25 | Sand | ![]() |
6:3, 7:5 |
4. | 23. April 2023 | ![]() |
ITF W100 | Sand | ![]() |
2:6, 6:2, 7:5 |
5. | 30. April 2023 | ![]() |
ITF W60 | Sand | ![]() |
6:1, 6:1 |
6. | 30. Oktober 2023 | ![]() |
ITF W80 | Hartplatz | ![]() |
6:3, 6:4 |
7. | 12. November 2023 | ![]() |
ITF W100 | Sand | ![]() |
6:1, 6:1 |
8. | 13. Januar 2024 | ![]() |
WTA 250 | Hartplatz | ![]() |
6:1, 4:6, 7:5 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 30. September 2017 | ![]() |
ITF $15.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:1 |
Karrierestatistik und Turnierbilanz
Dameneinzel
Die letzte Aktualisierung erfolgte nach dem WTA-Turnier in Brisbane 2025.
Turnier | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | T / T | S/N | Sieg% |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 3 | VF | 0 / 2 | 2:1 | 67 % |
French Open | – | – | – | – | – | – | – | – | 2 | AF | 0 / 2 | 4:2 | 67 % | |
Wimbledon | – | – | – | – | – | n. a. | – | – | 1 | VF | 0 / 2 | 4:2 | 67 % | |
US Open | – | – | – | – | Q1 | – | 1 | – | 1 | HF | 0 / 3 | 5:3 | 63 % | |
WTA Finals | – | – | – | – | – | n. a. | – | – | – | – | 0 / 0 | 0:0 | – | |
Doha | a. K. | – | a. K. | – | a. K. | – | a. K. | – | a. K. | AF | 2 | 0 / 2 | 2:2 | 50 % |
Dubai | – | a. K. | – | a. K. | – | a. K. | – | a. K. | – | 2 | 0 / 1 | 1:1 | 50 % | |
Indian Wells | – | – | – | – | – | n. a. | – | 1 | 2 | VF | 0 / 3 | 4:3 | 57 % | |
Miami | – | – | – | – | – | n. a. | – | – | Q2 | AF | 0 / 1 | 2:1 | 67 % | |
Madrid | – | – | – | – | – | n. a. | – | – | – | 3 | 0 / 1 | 1:1 | 50 % | |
Rom | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 2 | 0 / 1 | 0:1 | 0 % | |
Kanada | – | – | – | – | – | n. a. | – | – | – | HF | 0 / 1 | 3:1 | 75 % | |
Cincinnati | – | – | – | – | – | – | Q1 | – | 1 | 1 | 0 / 2 | 0:2 | 0 % | |
Guadalajara | n. a. bzw. a. K. | – | AF | a. K. | 0 / 1 | 2:1 | 67 % | |||||||
Peking | – | – | – | – | – | nicht ausgetragen | – | 2 | 0 / 1 | 0:1 | 0 % | |||
Wuhan | – | – | – | – | – | nicht ausgetragen | 2 | 0 / 1 | 0:1 | 0 % | ||||
Olympische Spiele | n. a. | – | nicht ausgetragen | – | n. a. | AF | n. a. | 0 / 1 | 2:1 | 67 % | ||||
Billie Jean King Cup | – | – | – | – | – | – | – | – | 1 | 0 / 1 | 1:0 | 100 % | ||
Statistik | S/N | Sieg% | ||||||||||||
Turnierteilnahmen | 1 | 1 | 4 | 9 | 12 | 7 | 14 | 19 | 29 | 27 | 1 | Gesamt: 124 | ||
Erreichte Finals | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 3 | 8 | 2 | 0 | Gesamt: 14 | ||
Gewonnene Titel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 5 | 1 | 0 | Gesamt: 8 | ||
Hartplatz-Siege/-Niederlagen | 0:0 | 0:0 | 2:2 | 7:4 | 3:4 | 0:5 | 6:6 | 23:10 | 20:10 | 33:14 | 0:1 | 94:56 | 63 % | |
Sand-Siege/-Niederlagen | 1:1 | 0:1 | 2:2 | 12:5 | 7:8 | 2:2 | 13:7 | 8:8 | 37:11 | 14:7 | 0:0 | 96:52 | 65 % | |
Rasen-Siege/-Niederlagen | 0:0 | 0:0 | 0:0 | 0:0 | 0:0 | 0:0 | 0:0 | 0:0 | 7:3 | 7:3 | 0:0 | 14:6 | 70 % | |
Gesamt-Siege/-Niederlagen | 1:1 | 0:1 | 4:4 | 19:9 | 10:12 | 2:7 | 19:13 | 31:18 | 64:24 | 54:24 | 0:1 | 204:114 | 64 % | |
Sieg% | 50 % | 0 % | 50 % | 68 % | 45 % | 22 % | 59 % | 63 % | 73 % | 69 % | 0 % | Gesamt: | ||
Jahresendposition | – | – | – | 763 | 486 | 463 | 233 | 143 | 38 | 8 | N/A |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; KF (kleines Finale) = unterlegen im Spiel um Platz drei; RR = Round Robin (Gruppenphase); n. a. = nicht ausgetragen; a. K. = andere Kategorie; PO (Playoff) = Auf- und Abstiegsrunde im Billie Jean King Cup; K1, K2, K3 = Teilnahme in der Kontinentalgruppe I, II, III im Billie Jean King Cup.
Anmerkung: Diese Statistik berücksichtigt alle Ergebnisse im Einzel bei ITF- und WTA-Turnieren. Als Quelle dient die ITF-Seite der Spielerin. Dargestellt sind nur WTA-Turniere der Kategorien Premier Mandatory und Premier 5 (2009–2020) bzw. die WTA-Turniere der Kategorie 1000 (seit 2021).
Damendoppel
Turnier | 2023 | 2024 | Karriere |
---|---|---|---|
Australian Open | — | AF | AF |
French Open | 1 | VF | VF |
Wimbledon | 1 | 2 | 2 |
US Open | 1 | — | 1 |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
Juniorinneneinzel
Turnier | 2018 | 2019 | Karriere |
---|---|---|---|
Australian Open | — | AF | AF |
French Open | — | F | F |
Wimbledon | — | HF | HF |
US Open | 1 | 2 | 2 |
Juniorinnendoppel
Turnier | 2018 | 2019 | Karriere |
---|---|---|---|
Australian Open | — | F | F |
French Open | — | S | S |
Wimbledon | — | VF | VF |
US Open | HF | — | HF |
Persönliches
Navarro ist die Tochter des Geschäftsmanns und Millionärs Ben Navarro und die Enkelin des ehemaligen American-Football-Spielers und Trainers Frank Navarro.[2]
Auszeichnungen
Weblinks
- WTA-Profil von Emma Navarro (englisch)
- ITF-Profil von Emma Navarro (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Emma Navarro (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Emma Navarro (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Rogers, Navarro add local intrigue to Volvo Car Open (moultrienews.com vom 1. April 2019, abgerufen am 22 Mai 2019, englisch)
- ↑ Potential Panthers owner Navarro is a low-profile billionaire (ESPN vom 12. April 2018, abgerufen am 22. Mai 2019, englisch)
- ↑ WTA Awards: Emma Navarro wins Most Improved Player of the Year. In: wtatennis.com. Abgerufen am 27. Dezember 2024 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Navarro, Emma |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 18. Mai 2001 |
GEBURTSORT | New York City |