Dreiband Grand Prix 1993/4
46. Dreiband Grand Prix 1993/4 | |
---|---|
![]() | |
Turnierdaten | |
Turnierart: | Weltranglistenturnier |
Turnierformat: | Round Robin / K.-o.-System |
Ausrichter: | UMB/BWA |
Turnierdetails | |
Austragungsort: | Backnanger Bürgerhaus, Backnang ![]() |
Eröffnung: | 17. März 1993 |
Endspiel: | 21. März 1993 |
Teilnehmer: | ? |
Titelverteidiger: | ![]() |
Sieger: | ![]() |
2. Finalist: | ![]() |
3. Platz: | ![]() |
Preisgeld: | ? |
Rekorde | |
Bester GD: | 1,806 ![]() |
Bester ED: | 2,000 ![]() |
Höchstserie (HS): | ![]() ![]() | 12
Spielstätte auf der Karte | |
← 1993/3 | 1993/5 → |
Der Dreiband Grand Prix 1993/4 war das 46. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 17. bis zum 21. März 1993 in Backnang statt.
Das UMB/BWA-Turnier wurde als "GERMAN OPEN 1993" ausgetragen.
Geschichte
Dick Jaspers gewann bei den German Open sein viertes Grand-Prix-Turnier. Im Finale schlug er Sang Chun Lee mit 3:1 Sätzen. Im kleinen Finale siegte Torbjörn Blomdahl gegen Rekordweltmeister Raymond Ceulemans mit 3:2 Sätzen.
Turniermodus
Es wurden drei Qualifikationsrunden gespielt. In der dritten Qualifikationsrunde qualifizierten sich sechs Spieler für das Hauptturnier. Die drei Qualifikationsrunden und das Hauptturnier wurden auf drei Gewinnsätze gespielt.
Bei MP-Gleichstand wurde in folgender Reihenfolge gewertet:
- MP = Matchpunkte
- SP = Satzpunkte
- GD = Generaldurchschnitt
- HS = Höchstserie
In der Endtabelle wurde das Ranking im Viertelfinale nach den Ergebnissen gegen die Besten des Turniers gewertet. Ab dem Achtelfinale zählte die oben angezeigte Wertung.
Dritte Qualifikationsrunde
Hauptturnier
[1] Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet. Legende: 1. Satz/2. Satz/3. Satz/4. Satz/5. Satz
Abschlusstabelle
MP | Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
Pkte. | Erzielte Karambolagen |
Aufn. | Benötigte Versuche |
GD | Generaldurchschnitt |
BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
HS | Höchstserie |
Bester GD des Turniers | |
Bester ED des Turniers | |
Beste HS des Turniers | |
1. Platz (Gold) | |
2. Platz (Silber) | |
3. Platz (Bronze) |
Phase | Platz | Name | MP | SP | Pkte | Aufn. | GD | BED | HS | WRP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Finale | 1 | ![]() |
8:0 | 12:3 | 215 | 119 | 1,806 | 2,000 | 11 | 36 |
2 | ![]() |
6:2 | 10:9 | 216 | 168 | 1,285 | 1,475 | 12 | 24 | |
Halb- finale |
3 | ![]() |
6:2 | 10:6 | 212 | 133 | 1,593 | 1,931 | 12 | 18 |
4 | ![]() |
4:4 | 10:6 | 203 | 133 | 1,526 | 1,730 | 9 | 15 | |
Viertel- finale |
5 | ![]() |
2:2 | 4:5 | 110 | 101 | 1,089 | 0,957 | 7 | 12 |
6 | ![]() |
2:2 | 5:5 | 129 | 123 | 1,048 | 1,000 | 7 | 6 | |
7 | ![]() |
2:2 | 3:3 | 66 | 63 | 1,047 | 1,451 | 7 | 5 | |
8 | ![]() |
2:2 | 3:3 | 83 | 61 | 1,360 | 1,250 | 5 | 4 | |
Achtel- finale |
9 | ![]() |
0:2 | 2:3 | 49 | 44 | 1,113 | – | 4 | – |
10 | ![]() |
0:2 | 2:3 | 57 | 66 | 0,863 | – | 8 | – | |
11 | ![]() |
0:2 | 2:3 | 55 | 71 | 0,774 | – | 8 | – | |
12 | ![]() |
0:2 | 1:3 | 36 | 28 | 1,285 | – | 6 | – | |
13 | ![]() |
0:2 | 0:3 | 31 | 30 | 1,033 | – | 6 | – | |
14 | ![]() |
0:2 | 0:3 | 30 | 35 | 0,857 | – | 6 | – | |
15 | ![]() |
0:2 | 0:3 | 21 | 28 | 0,750 | – | 4 | – | |
16 | ![]() |
0:2 | 0:3 | 19 | 26 | 0,730 | – | 6 | – |