95. Deutsche Schwimmmeisterschaften
Gastgeberort
Hannover
Gastgeberland
Deutschland Deutschland
Beginn
21. Juni 1983
Ende
25. Juni 1983
Veranstaltungsorte
Stadionbad
Disziplinen
Schwimmsport
Anzahl Athleten
← 1982 Darmstadt
1994 München →
[ Auf Wikidata bearbeiten ]
Die 95. Deutschen Meisterschaften im Schwimmen fanden vom 21. bis 25. Juni 1983 im Stadionbad von Hannover statt. Die Titelkämpfe dienten gleichzeitig als Qualifikationswettkampf für die Europameisterschaften 1983 in Rom . Zum ersten Mal wurden die Meister auf der Sprintstrecke über 50 Meter Freistil ermittelt. Für die sportlichen Höhepunkte dieser Titelkämpfe sorgte der 19-jährige Michael Groß mit dem Weltrekord über 200 Meter Freistil und einem Europarekord über 200 Meter Schmetterling.
Deutsche Meister 1983
Disziplin
Männer
Frauen
Name
Verein
Zeit
Name
Verein
Zeit
0 50 m Freistil
Bernd Hoffmeister
SG Bochum-Wattenscheid
00:23,21[ 1]
Karin Seick
SG Wiste
00:26,85
100 m Freistil
Andreas Schmidt
SSF Bonn 1905
00:50,73[ 1]
Karin Seick
SG Wiste
00:57,21
200 m Freistil
Michael Groß
EOSC Offenbach
01:48,28[ 2]
Ina Beyermann
SV Rhenania Köln
02:01,40
400 m Freistil
Thomas Fahrner
ASPTT Lyon
03:54,90
Ina Beyermann
SV Rhenania Köln
04:14,23
800 m Freistil
Ina Beyermann
SV Rhenania Köln
08:45,10
1500 m Freistil0
Thomas Fahrner
ASPTT Lyon
15:21,60 [ 3]
100 m Brust
Frank Kleinert
SG Bochum-Wattenscheid
01:03,94
Angelika Knipping
SV Nikar Heidelberg
01:12,34[ 1]
200 m Brust
Frank Kleinert
SG Bochum-Wattenscheid
02:19,69
Ute Hasse
SSF Bonn 1905
02:35,18
100 m Rücken
Stefan Peter
SV Nikar Heidelberg
00:57,68[ 1]
Svenja Schlicht
SV Nienhagen
01:04,04[ 1]
200 m Rücken
Nicolaj Klapkarek
SG Bochum-Wattenscheid
02:05,56
Svenja Schlicht
SV Nienhagen
02:16,70 [ 1]
100 m Schmetterling
Michael Groß
EOSC Offenbach
00:54,27
Karin Seick
SG Wiste
01:02,24
200 m Schmetterling
Michael Groß
EOSC Offenbach
01:58,22[ 4]
Petra Zindler
SV Rhenania Köln
02:12,20[ 1]
200 m Lagen
Michael Hahn
SV Wacker Burghausen
02:06,69[ 1]
Petra Zindler
SV Rhenania Köln
02:18,00[ 1]
400 m Lagen
Ralf Diegel
SSF Bonn 1905
04:27,53
Petra Zindler
SV Rhenania Köln
04:49,12
4 × 100 m Freistil
EOSC Offenbach
03:28,07[ 5]
SV Rhenania Köln
03:54,63[ 5]
4 × 200 m Freistil
SV Rhenania Köln
07:34,75[ 5]
SV Rhenania Köln
08:20,38[ 5]
4 × 100 m Lagen
SG Darmstadt
03:51,80
SV Rhenania Köln
04:21,99[ 5]
↑ a b c d e f g h i neuer DSV -Rekord
↑ neuer Weltrekord
↑ Thomas Fahrner gewann nach Zielrichterentscheid gegenüber dem zeitgleichen Stefan Pfeiffer
↑ neuer Europarekord
↑ a b c d e neuer DSV -Rekord für Vereinsmannschaften
Siehe auch
Literatur
Weblinks