Datei:Wappen Fürstentum Lübeck.svg

Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 389 × 472 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 198 × 240 Pixel | 396 × 480 Pixel | 633 × 768 Pixel | 844 × 1.024 Pixel | 1.688 × 2.048 Pixel
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 389 × 472 Pixel, Dateigröße: 10 KB)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 07:46, 30. Mai 2010 | ![]() | 389 × 472 (10 KB) | Glglgl | {{Information |Description={{en|1=coats of arms of the principality of Lübeck (1829) 1: county of Oldenburg; 2: county of Delmenhorst; heart: principality of Lübeck}} |Source=File:Lübeck-Fürstentum.PNG whose author is Kooij. Vector |
Dateiverwendung
Die folgenden 18 Seiten verwenden diese Datei:
- Adolf Mutzenbecher
- Alexander Christian von Buttel
- Anton Barnstedt
- Carl Franz Nikolaus Bucholtz
- Carl Zedelius
- Ernst Zeidler
- Friedrich Cassebohm
- Fürstentum Lübeck
- Großherzogtum Oldenburg
- Hans Albrecht von Maltzan
- Hans Detlef von Hammerstein
- Heinrich Böhmcker
- Johann Ernst Greverus
- Johannes Eduard Folckard Willms
- Peter Friedrich Nicolaus Meyer
- Werner August Friedrich Lentz
- Wilhelm von Grote
- Vorlage:Navigationsleiste Regierungspräsidenten des Fürstentums Lübeck
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf bg.wikipedia.org
- Verwendung auf ca.wikipedia.org
- Verwendung auf cs.wikipedia.org
- Verwendung auf en.wikipedia.org
- Verwendung auf es.wikipedia.org
- Verwendung auf et.wikipedia.org
- Verwendung auf fr.wikipedia.org
- Verwendung auf ru.wikipedia.org
- Verwendung auf sv.wikipedia.org
- Verwendung auf www.wikidata.org