Datei:Panorama Castello Torri 01.jpg
![Datei:Panorama Castello Torri 01.jpg](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c2/Panorama_Castello_Torri_01.jpg/800px-Panorama_Castello_Torri_01.jpg)
Größe dieser Vorschau: 800 × 188 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 75 Pixel | 640 × 150 Pixel | 1.024 × 241 Pixel | 1.280 × 301 Pixel | 4.500 × 1.058 Pixel
Originaldatei (4.500 × 1.058 Pixel, Dateigröße: 3,39 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
BeschreibungPanorama Castello Torri 01.jpg | Deutsch: Panoramablick vom Hauptturm des "Castello Scaligero" in Torri del Benaco. Von diesem höchsten Aussichtsposten der Burg konnten mögliche Angreifer (sowohl von Land- als auch von Seeseite) frühzeitig erkannt werden. Im Zentrum (auf der gegenüberliegenden Seeseite) der Monte Pizzocolo. Rechts der Hafen, dahinter der Ort. Links geht der Blick bis San Vigilio.
Anmerkung: Die Krümmung der Küstenlinie liegt an der Panoramafunktion der Aufnahme (iPhone). In der Realität ist der Verlauf relativ gerade. English: Panoramic view from the main tower of the "Castello Scaligero" in Torri del Benaco. From this highest observation post in the castle, possible attackers (both from land and sea) could be detected early. In the center (on the opposite side of the lake) Monte Pizzocolo. On the right the port, behind it the town. On the left the view goes to San Vigilio. Note: The curvature of the coastline is due to the panorama function of the recording (iPhone). In reality, the course is relatively straight. Italiano: Vista panoramica dalla torre principale del "Castello Scaligero" a Torri del Benaco. Da questo punto di osservazione più alto del castello, è stato possibile individuare in anticipo eventuali aggressori (sia da terra che da mare). Al centro (sulla sponda opposta del lago) il Monte Pizzocolo. A destra il porto, dietro il paese. A sinistra la vista spazia su San Vigilio. Nota: la curvatura della costa è dovuta alla funzione panorama della registrazione (iPhone). In realtà, il percorso è relativamente lineare. |
Datum | |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber | Auge=mit |
Kameraposition | 45° 36′ 27,56″ N, 10° 41′ 06,43″ O ![]() ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Lizenz
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
![w:de:Creative Commons](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/79/CC_some_rights_reserved.svg/90px-CC_some_rights_reserved.svg.png)
![Namensnennung](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/11/Cc-by_new_white.svg/24px-Cc-by_new_white.svg.png)
![Weitergabe unter gleichen Bedingungen](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/df/Cc-sa_white.svg/24px-Cc-sa_white.svg.png)
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international“.
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Kurzbeschreibungen
Panoramablick vom Hauptturm des "Castello Scaligero" in Torri del Benaco.
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Gardasee
Torri del Benaco
Castello Scaligero in Torri del Benaco
Urheber
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
Wikimedia-Benutzername: Auge=mit
Autor (Text): Auge=mit
Urheberrechtsstatus
urheberrechtlich geschützt
Lizenz
Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Quelle der Datei
durch Hochlader erstelltes Original
aufgenommen mit
iPhone 7
Koordinaten des Standpunktes
45°36'27.562"N, 10°41'6.428"E
Blickrichtung: 289,8223570190641 Grad
Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung
16. September 2020
Belichtungszeit
0.00020798668885191347 Sekunde
Blendenzahl
1,8
Brennweite
3,99 Millimeter
ISO-Wert
20
MIME-Typ
image/jpeg
ist ein(e)
Fotografie
Genre
Panoramabild
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 10:32, 20. Sep. 2020 | ![]() | 4.500 × 1.058 (3,39 MB) | Auge=mit | Uploaded own work with UploadWizard |
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Apple |
---|---|
Modell | iPhone 7 |
Belichtungsdauer | 1/4.808 Sekunden (0,00020798668885191) |
Blende | f/1,8 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 20 |
Erfassungszeitpunkt | 11:36, 16. Sep. 2020 |
Brennweite | 3,99 mm |
Geografische Breite | 45° 36′ 27,56″ N |
Geografische Länge | 10° 41′ 6,43″ E |
Höhe | 67,984 Meter über dem Meeresspiegel |
Breite | 16.382 px |
Höhe | 3.850 px |
Bits pro Farbkomponente |
|
Pixelzusammensetzung | RGB |
Kameraausrichtung | Normal |
Anzahl Komponenten | 3 |
Horizontale Auflösung | 72 dpi |
Vertikale Auflösung | 72 dpi |
Software | Adobe Photoshop 21.2 (Macintosh) |
Speicherzeitpunkt | 10:19, 20. Sep. 2020 |
Y- und C-Positionierung | Zentriert |
Exif-Version | 2.31 |
Digitalisierungszeitpunkt | 11:36, 16. Sep. 2020 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
APEX-Belichtungszeitwert | 12,231128848347 |
APEX-Blendenwert | 1,6959938128384 |
APEX-Helligkeitswert | 11,623692810458 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Messverfahren | Muster |
Blitz | kein Blitz |
Erfassungszeitpunkt (1/100 s) | 503 |
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s) | 503 |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | sRGB |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
Szenentyp | Normal |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Panorama |
Weißabgleich | Automatisch |
Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 28 mm |
Aufnahmeart | Standard |
Geschwindigkeitseinheit | km/h |
Geschwindigkeit des GPS-Empfängers | 0,027670294057749 |
Referenz für die Ausrichtung des Bildes | Tatsächliche Richtung |
Bildrichtung | 289,82235701906 |
Referenz für Motivrichtung | Tatsächliche Richtung |
Motivrichtung | 289,82235701906 |
Verwendetes Objektiv | iPhone 7 back camera 3.99mm f/1.8 |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 12:19, 20. Sep. 2020 |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | 99EBD553AF5EC47E09B07B006BF5BDED |