Datei:Marie Curie (Nobel-Chem).jpg

Originaldatei (1.017 × 1.293 Pixel, Dateigröße: 314 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung Marie Curie, cropped from File:614x921 píxel, file size:94KB, MIME type:image/jpeg
Datum
Quelle http://www.nobelprize.org/nobel_prizes/chemistry/laureates/1911/marie-curie.html, published in 1912 in Sweden in Les Prix Nobel, p. 64
Urheber Fotograv. - Generalstabens Litografiska Anstalt Stockholm
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain
Diese schwedische Fotografie ist in Schweden aus einem der genannten Fälle gemeinfrei:
  • Fotografische Werke (sw.: "Fotografiska verk eller bildkonst"), wie Portraits, sind gemeinfrei:
a) wenn der Fotograf vor dem 1. Januar 1955 starb (SFS 1960:729, § 43), oder
b) wenn der Fotograf nicht bekannt/ermittelbar ist und das Werk vor dem 1. Januar 1955 erstellt wurde (SFS 1960:729, § 44).
  • Fotografische Bilder (sw.: "Fotografiska Bilder"), wie einfache Fotos und Pressebilder, sind gemeinfrei,
wenn sie vor dem 1. Januar 1975 (SFS 1960:729, § 49a) geschaffen wurden.

Der Fotograf, sofern bekannt, sollte immer genannt werden.
Immer die Quelle angeben.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.

Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Andere Versionen
Symbolisierung des Bildextraktionsverfahrens
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
: Curie-nobel-portrait-2-600.jpg
Originaldatei

Kurzbeschreibungen

Marie Curie, 1911

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Marie Curie

Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung

1911

MIME-Typ

image/jpeg

Genre

Schwarzweißfotografie

Porträtfotografie

ist ein(e)

Fotografie

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:49, 6. Jan. 2024Vorschaubild der Version vom 12:49, 6. Jan. 20241.017 × 1.293 (314 KB)Succurev.
22:51, 4. Jan. 2024Vorschaubild der Version vom 22:51, 4. Jan. 20241.532 × 1.875 (231 KB)Succuless ctopped
00:37, 21. Jan. 2015Vorschaubild der Version vom 00:37, 21. Jan. 20151.017 × 1.293 (314 KB)Drdohtcropped
18:54, 20. Jan. 2015Vorschaubild der Version vom 18:54, 20. Jan. 20151.537 × 2.369 (768 KB)Drdohtoriginal from Nobel-source
12:36, 2. Feb. 2012Vorschaubild der Version vom 12:36, 2. Feb. 2012280 × 396 (67 KB)Materialscientist{{Information |Description=Marie Curie |Source=http://www.nobelprize.org/nobel_prizes/chemistry/laureates/1911/marie-curie.html |Date=1911 |Author= unknown |Permission= |other_versions=File:Marie Curie (Nobel-Chem).png }} ==License== {{PD-Sweden}} {

Die folgenden 44 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.

Metadaten