Datei:Liuthar-Evangeliar.jpg
Größe dieser Vorschau: 451 × 600 Pixel. Weitere Auflösungen: 180 × 240 Pixel | 361 × 480 Pixel | 577 × 768 Pixel | 770 × 1.024 Pixel | 1.540 × 2.048 Pixel | 2.874 × 3.822 Pixel
Originaldatei (2.874 × 3.822 Pixel, Dateigröße: 7,84 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 06:39, 28. Apr. 2008 | 2.874 × 3.822 (7,84 MB) | Cyberprout | {{Information |Description=Darstellung Ottos III. aus dem Aachener Liuthar-Evangeliar, fol. 16r |Source= |Date= 1000 |Author=ottonischer Buchmale |Permission=entfällt, wegen Alters PD |other_versions= }} Category:Ottonian paintings [[Category:Ottonia |
Dateiverwendung
Die folgenden 12 Seiten verwenden diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf cs.wikipedia.org
- Verwendung auf en.wikipedia.org
- Verwendung auf es.wikipedia.org
- Verwendung auf et.wikipedia.org
- Verwendung auf eu.wikipedia.org
- Verwendung auf fr.wikipedia.org
- Saint-Empire romain germanique
- Mandorle
- Art ottonien
- Renaissance ottonienne
- Wikipédia:Sélection/Moyen Âge
- Évangéliaire de Liuthar
- Discussion utilisateur:Tinodela/brouillon2
- Wikipédia:Lumière sur/Octobre 2009
- Wikipédia:Lumière sur/Renaissance ottonienne
- Les Deux Corps du roi
- Enluminure ottonienne
- Trésor de la cathédrale d'Aix-la-Chapelle
- Utilisateur:Mathious Ier/Histoire du Saint-Empire romain germanique
- Verwendung auf fy.wikipedia.org
- Verwendung auf hu.wikipedia.org
- Verwendung auf it.wikipedia.org
- Verwendung auf ko.wikipedia.org
- Verwendung auf pl.wikipedia.org
- Verwendung auf ru.wikipedia.org
- Verwendung auf sh.wikipedia.org
- Verwendung auf sk.wikipedia.org
- Verwendung auf sl.wikipedia.org
- Verwendung auf uk.wikipedia.org
- Verwendung auf www.wikidata.org