Datei:Keladi Rameshwara Temple,Keladi, Shimoga, Karnataka, India.jpg
![Datei:Keladi Rameshwara Temple,Keladi, Shimoga, Karnataka, India.jpg](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/32/Keladi_Rameshwara_Temple%2CKeladi%2C_Shimoga%2C_Karnataka%2C_India.jpg/800px-Keladi_Rameshwara_Temple%2CKeladi%2C_Shimoga%2C_Karnataka%2C_India.jpg)
Originaldatei (1.600 × 985 Pixel, Dateigröße: 956 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
BeschreibungKeladi Rameshwara Temple,Keladi, Shimoga, Karnataka, India.jpg | English: The wide and beautiful 16th century Rameshwara Temple at Keladi, one of the fascinating work from Nayaka Dynasty. Houses three shrines: Devi Paarvathi, Lord Rameshwara and Lord Veerabhadra. Fantastic wood works on the ceiling and the home to the mythological bird, GandaBedunda, the genesis of many royal symbols of Karnataka. |
Datum | |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber | Amitra123 |
Lizenz
![w:de:Creative Commons](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/79/CC_some_rights_reserved.svg/90px-CC_some_rights_reserved.svg.png)
![Namensnennung](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/11/Cc-by_new_white.svg/24px-Cc-by_new_white.svg.png)
![Weitergabe unter gleichen Bedingungen](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/df/Cc-sa_white.svg/24px-Cc-sa_white.svg.png)
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
![]() |
Dieses Bild wurde im Rahmen des Wettbewerbs Wiki Loves Monuments 2016 hochgeladen. Afrikaans ∙ Alemannisch ∙ العربية ∙ جازايرية ∙ azərbaycanca ∙ Bikol Central ∙ беларуская ∙ беларуская (тарашкевіца) ∙ български ∙ বাংলা ∙ brezhoneg ∙ bosanski ∙ català ∙ čeština ∙ Cymraeg ∙ dansk ∙ Deutsch ∙ Zazaki ∙ Ελληνικά ∙ English ∙ Esperanto ∙ español ∙ eesti ∙ euskara ∙ فارسی ∙ suomi ∙ français ∙ Frysk ∙ Gaeilge ∙ galego ∙ עברית ∙ हिन्दी ∙ hrvatski ∙ magyar ∙ հայերեն ∙ Bahasa Indonesia ∙ Ido ∙ italiano ∙ 日本語 ∙ ქართული ∙ 한국어 ∙ кыргызча ∙ Lëtzebuergesch ∙ latviešu ∙ Malagasy ∙ македонски ∙ മലയാളം ∙ Bahasa Melayu ∙ Malti ∙ norsk bokmål ∙ नेपाली ∙ Nederlands ∙ norsk nynorsk ∙ norsk ∙ polski ∙ português ∙ português do Brasil ∙ română ∙ русский ∙ sicilianu ∙ davvisámegiella ∙ slovenčina ∙ slovenščina ∙ shqip ∙ српски / srpski ∙ svenska ∙ ไทย ∙ Tagalog ∙ Türkçe ∙ українська ∙ اردو ∙ oʻzbekcha / ўзбекча ∙ Yorùbá ∙ 中文 ∙ 中文(中国大陆) ∙ 中文(简体) ∙ 中文(繁體) ∙ 中文(香港) ∙ 中文(臺灣) ∙ |
![]() |
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Urheber
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
Urheberrechtsstatus
urheberrechtlich geschützt
Lizenz
Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung
14. August 2016
Quelle der Datei
durch Hochlader erstelltes Original
aufgenommen mit
Canon EOS 600D
Teilnehmer an
Wiki Loves Monuments 2016
Wiki Loves Monuments 2016 in India Englisch
Belichtungszeit
0,02 Sekunde
Blendenzahl
6,3
Brennweite
10 Millimeter
ISO-Wert
200
ist ein(e)
Fotografie
Dateigröße
979.446 Byte
Höhe
985 Pixel
Breite
1.600 Pixel
MIME-Typ
image/jpeg
Prüfsumme
9cc833a79a274b2254e18daf2319b07eb47c5ae7
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 07:19, 5. Sep. 2016 | ![]() | 1.600 × 985 (956 KB) | Amitra123 | User created page with UploadWizard |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf azb.wikipedia.org
- Verwendung auf bar.wikipedia.org
- Verwendung auf en.wikipedia.org
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Canon |
---|---|
Modell | Canon EOS 600D |
Fotograf | Amitra Kar |
Urheberrechte |
|
Belichtungsdauer | 1/50 Sekunden (0,02) |
Blende | f/6,3 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 200 |
Erfassungszeitpunkt | 10:22, 14. Aug. 2016 |
Brennweite | 10 mm |
Horizontale Auflösung | 240 dpc |
Vertikale Auflösung | 240 dpc |
Software | PhotoScape |
Speicherzeitpunkt | 17:14, 21. Aug. 2016 |
Belichtungsprogramm | Manuell |
Exif-Version | 2.3 |
Digitalisierungszeitpunkt | 10:22, 14. Aug. 2016 |
APEX-Belichtungszeitwert | 5,643856 |
APEX-Blendenwert | 5,310704 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 4,375 APEX (f/4,56) |
Messverfahren | Muster |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
Erfassungszeitpunkt (1/100 s) | 22 |
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s) | 22 |
Sensorauflösung horizontal | 5.728,1767955801 |
Sensorauflösung vertikal | 5.808,4033613445 |
Einheit der Sensorauflösung | Zoll |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Manuelle Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Aufnahmeart | Standard |
Seriennummer der Kamera | 338076008724 |
Verwendetes Objektiv | EF-S10-18mm f/4.5-5.6 IS STM |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 22:44, 21. Aug. 2016 |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | E5C63F18D09BC8D19E8721C0B3B9D4E8 |
IIM-Version | 4 |