Datei:Hamburg.meßberghof.wmt.jpg

Originaldatei (643 × 858 Pixel, Dateigröße: 151 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
BeschreibungHamburg.meßberghof.wmt.jpg | Deutsch: Fassadendetails Meßberghof in Hamburg. Architekten: Hans und Oskar Gerson. Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal. Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 684. |
||||
Datum | |||||
Quelle | Eigenes Werk | ||||
Urheber | User:Wmeinhart - Wolfgang Meinhart, Hamburg | ||||
Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) |
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
![]() ![]() ![]() Diese Datei ist unter den Creative-Commons-Lizenzen „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“, „2.5 generisch“, „2.0 generisch“ und „1.0 generisch“ lizenziert.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden. |
Kameraposition | 53° 32′ 51,45″ N, 10° 00′ 05,66″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Urheberrechtsstatus
urheberrechtlich geschützt
Lizenz
Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5 generisch
Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Generisch
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 1.0
GNU-Lizenz für freie Dokumentation Version 1.2 oder später
Quelle der Datei
durch Hochlader erstelltes Original
Koordinaten des Standpunktes
53°32'51.45378"N, 10°0'5.65625"E
Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung
7. August 2002
aufgenommen mit
Fujifilm FinePix 4700Z Englisch
ISO-Wert
200
Blendenzahl
2,8
Brennweite
15,3 Millimeter
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 18:45, 14. Aug. 2005 | ![]() | 643 × 858 (151 KB) | Wmeinhart |
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf pl.wikipedia.org
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | FUJIFILM |
---|---|
Modell | FinePix4700 ZOOM |
Blende | f/2,8 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 200 |
Erfassungszeitpunkt | 13:37, 7. Aug. 2002 |
Brennweite | 15,3 mm |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 72 dpi |
Vertikale Auflösung | 72 dpi |
Software | Digital Camera FinePix4700 ZOOM Ver1.00 |
Speicherzeitpunkt | 13:37, 7. Aug. 2002 |
Y- und C-Positionierung | Benachbart |
Belichtungsprogramm | Standardprogramm |
Exif-Version | 2.1 |
Digitalisierungszeitpunkt | 13:37, 7. Aug. 2002 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
Komprimierte Bits pro Pixel | 2 |
APEX-Belichtungszeitwert | 7,9 |
APEX-Blendenwert | 3 |
APEX-Helligkeitswert | 4,96 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 3 APEX (f/2,83) |
Messverfahren | Spotmessung |
Blitz | kein Blitz |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | sRGB |
Sensorauflösung horizontal | 1.270 |
Sensorauflösung vertikal | 1.270 |
Einheit der Sensorauflösung | 3 |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
Szenentyp | Normal |