English: Original caption: "This technology is known as a Tunable Diode Laser (TDL) gas sensor. The heart of the TDL system is a small laser diode (about 2mm square) that produces a narrow and specific wavelength of light tuned to a harmonic frequency of the water vapor molecule in the near infrared band. The light causes the molecule to vibrate and absorb the energy.
Once adjusted to the specific frequency of the molecule, the laser is minutely tuned to different wavelengths on either side of the target wavelength. By comparing the light energy being absorbed at the water vapor frequency, to the light energy at the surrounding frequencies, a very precise measurement can be made. Multiple measurements are made every second, making the system quick to respond to variations in the target gas.
TDL gas sensing technology is particularly good at detecting low levels of gases at the parts per million or even parts per billion level. With the vast majority of manufactured products relying more and more on gas measurement of some kind, commercial applications for this technique are broad. In every environment from wafer fabrication process control in the semiconductor industry to detecting trace levels of noxious gases in stack emissions, TDLs will be making news in the industrial and environmental monitoring sectors of the economy for years to come."
In diesem Bild wird eine Münze als Größenvergleich verwendet.
Bitte verwende als Größenvergleich keine Gegenstände wie Münzen, da jemand, der mit der speziellen Währung nicht vertraut ist, vermutlich keine Ahnung von der Größe des Vergleichsgegenstandes hat. Daher kann er auch die Größe des eigentlichen Objektes nicht schätzen. Gerade bei Münzen ist die Bekanntheit stark geografisch abhängig.
Als Vergleich kann ein Lineal dienen, das zusammen mit dem Gegenstand fotografiert wird. Oder man fügt mit einem Bildbearbeitungsprogramm eine Markierung ein, idealerweise im Metrischen System, da es am weitesten verbreitet ist.
Diese Datei ist gemeinfrei (public domain), da sie von der NASA erstellt worden ist. Die NASA-Urheberrechtsrichtlinie besagt, dass „NASA-Material nicht durch Urheberrecht geschützt ist, wenn es nicht anders angegeben ist“. (NASA-Urheberrechtsrichtlinie-Seite oder JPL Image Use Policy).
Warnung:
Die Verwendung von NASA-Logos, Wappen und Symbolen ist durch das US-Gesetz 14 CFR 1221 eingeschränkt.
Die NASA-Homepage hostet viele Bilder der Sowjetischen bzw. Russischen Raumfahrtagentur sowie anderer nicht-amerikanischer Raumfahrtagenturen. Diese sind nicht gemeinfrei.
Jegliches Material des Solar and Heliospheric Observatory (SOHO) ist urheberrechtlich geschützt und benötigt eine gesonderte Genehmigung für kommerzielle, nicht-pädagogische Zwecke. [2]
Bilder, die als Astronomie-Bild des Tages (APOD) veröffentlicht werden, sind unter Umständen urheberrechtlich geschützt. [3]
Ursprüngliches Datei-Logbuch
Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf en.wikipedia.
2005-08-27 16:09 Deglr6328 3060×2036×8 (1096300 bytes) original caption: "This technology is known as a Tunable Diode Laser (TDL) gas sensor. The heart of the TDL system is a small laser diode (about 2mm square) that produces a narrow and specific wavelength of light tuned to a harmonic frequency of the water
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Laser diode
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Laserdiode
Urheberrechtsstatus
Gemeinfreiheit
gehört zum Zuständigkeitsbereich: Vereinigte Staaten
Bestimmungsmethode: Werk der Bundesregierung der Vereinigten Staaten
Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung
4. November 1999
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
{{Information |Description=original caption: "This technology is known as a Tunable Diode Laser (TDL) gas sensor. The heart of the TDL system is a small laser diode (about 2mm square) that produces a narrow and specific wavelength of light tuned to a harm
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
_error
0
X
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe Ich von Deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung