Deutsch: Cottbus in Brandenburg. Die Gedenktafel an den Widerstand des Kappputsche befindet sich am Spremberger Turm in Cottbus. Die Tafel ist denkmalgeschützt.
Inschrift
InfoField
EHRE UND RUHM DEN KÄMPFERN GEGEN KAPP UND LÜTTWITZ 15. MÄRZ 1920
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
{{Information |Description={{de|1=Cottbus in Brandenburg. Die Gedenktafel an den Wiederstand des Kappputsche befindet sich am Spremberger Turm in Cottbus. Die Tafel ist denkmalgeschützt.}} |Source={{own}} |Author=Clemensfranz |Date=
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Belichtungsdauer
6.999/32.768 Sekunden (0,21359252929688)
Blende
f/1,5605771978284
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO)
100
Brennweite
1,0775056477858 mm
Kameraausrichtung
Normal
Horizontale Auflösung
0,96584095798355 dpi
Vertikale Auflösung
0,4085482381467 dpi
Software
K10D
Y- und C-Positionierung
Benachbart
Belichtungsprogramm
Standardprogramm
Exif-Version
2.21
Belichtungsvorgabe
0,60507067155439
Messverfahren
Muster
Blitz
kein Blitz, Blitz abgeschaltet
Farbraum
sRGB
Messmethode
Ein-Chip-Farbsensor
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung
Standard
Belichtungsmodus
Automatische Belichtung
Weißabgleich
Automatisch
Brennweite (Kleinbildäquivalent)
39 mm
Aufnahmeart
Standard
Kontrast
Normal
Sättigung
Normal
Schärfe
Stark
Motiventfernung
Nah
nördl. oder südl. Breite
nördl. Breite
östl. oder westl. Länge
östl. Länge
GPS-Datum
30. Oktober 2010
X
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe Ich von Deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung