Datei:DEU Schwarzach bei Nabburg COA.svg

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 979 × 1.070 Pixel, Dateigröße: 28 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Wappen
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Schwarzach im Landkreis Schwandorf, Bayern
English: of the municipality of Schwarzach in the district of Schwandorf, in Bavaria
Blasonierung
InfoField
Deutsch: In Silber ein schwarzer Wellenbalken, darüber ein blauer Pflug, darunter zwischen je zwei blauen Sternen eine blaue Grubenlampe.
Referenzen
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Tingierung (BY)
InfoField
argentcélestesable
Datum 04.06.1987
Provenienz
Deutsch: Der schwarze Wellenbalken in der Mitte ist redendes Bild für den namengebenden Fluss Schwarzach, der das Gemeindegebiet durchfließt. Der Pflug in der oberen Schildhälfte steht für die vorwiegend landwirtschaftliche Prägung des Gemeindegebiets. Die vier Sterne unten erinnern an die Gebietsreform und die Zusammensetzung der Gemeinde Schwarzach b. Nabburg aus den ehemaligen Gemeinden Schwarzach, Altfalter, Weiding und Unteraubach. Die Grubenlampe verweist auf den früher blühenden Abbau von Flussspat. 1534 erließen die pfälzischen Kurfürsten eine Bergwerksordnung für Altfalter; im Gemeindeteil Wölsendorf blühte der Bergbau vor allem im 19. und 20. Jahrhundert. Die Farben Silber und Blau unterstreichen die enge Verbindung zu den bayerischen Landesherren seit dem 13. Jahrhundert: Schwarzach ist bereits um 1230 als wittelsbachischer Herrschaftsmittelpunkt im Naab-Schwarzach-Raum, dann um 1285 als Sitz eines Urbarsamtes im Viztumamt nördlich der Donau belegt.
Künstler
InfoField
Original:
traditional
Vektor:
Quelle Eigenes Werk mittels: [1]
Andere Versionen
 Wappen Schwarzach bei Nabburg.jpg
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Dieses Wappen wurde von Gliwi mit Inkscape erstellt.
 
Wappen im Rahmen des WikiProjekts Wappenwerkstatt der deutschsprachigen Wikipedia erstellt

Lizenz

Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

MIME-Typ

image/svg+xml

Prüfsumme

c3a45fb1d70064d251dcdc19a1f5bf44c69a69f9

Bestimmungsmethode: SHA-1

Dateigröße

15.424 Byte

Höhe

1.068 Pixel

Breite

979 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell05:53, 22. Okt. 2024Vorschaubild der Version vom 05:53, 22. Okt. 2024979 × 1.070 (28 KB)GliwiTingierung korrigiert.
09:12, 17. Jun. 2016Vorschaubild der Version vom 09:12, 17. Jun. 2016979 × 1.068 (15 KB)Gliwi{{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Schwarzach bei Nabburg}} {{en| Coat of Arms of Schwarzach bei Nabburg}} |blazon = {{de|In Silber ein schwarzer Wellenbalken, darüber ein blauer Pflug, darunter zwischen je zwei blauen Stern...

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten