Datei:DEU Leonberg COA.svg

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 986 × 1.068 Pixel, Dateigröße: 215 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Wappen
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Leonberg (Oberpfalz) im Landkreis Tirschenreuth, Bayern
English: of the municipality of Leonberg (Oberpfalz) in the district of Tirschenreuth, in Bavaria
Blasonierung
InfoField
Deutsch: In Silber ein wachsender roter Drache mit einem schwarzen Hammer in den Klauen, überdeckt mit einem gesenkten blauen Wellenbalken.
Referenzen
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Tingierung (BY)
InfoField
argentorcélestegulessable
Datum 07.10.1980
Provenienz
Deutsch: Der rote Drache ist das Wappentier des Klosters Waldsassen und ist hergeleitet vom apokryphen Wappen der Klostergründer, der Diepoldinger. Das Kloster Waldsassen erwarb das Dorf Leonberg schon um 1224; weitere Besitz- und Herrschaftsrechte im Umkreis kamen hinzu. Der schwarze Hammer steht für die wirtschaftliche Bedeutung des Bergbaues im Gemeindegebiet. Ein klösterlicher Hammerherrenhof in Altenhammer wird schon 1434 erstmals erwähnt. Bei Pfaffenreuth existierte im 19. Jahrhundert ein größeres Eisenwerk (Königshütte), bis 1971 wurde Schwefelkies abgebaut. Die früher selbständigen Gemeinden Pfaffenreuth und Großensees gingen zum 1. April 1971 in der neuen Gemeinde Leonberg auf. Der blaue Wellenbalken symbolisiert den Fluss Wondreb, der die Gemeinde durchfließt.
Künstler
InfoField
Original:
traditional
Vektor:
Quelle Eigenes Werk mittels: [1]
Andere Versionen
 Wappen Leonberg Opf.png
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Dieses Wappen wurde von Gliwi mit Inkscape erstellt.
 
Wappen im Rahmen des WikiProjekts Wappenwerkstatt der deutschsprachigen Wikipedia erstellt

Lizenz

Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung

15. Juni 2015

MIME-Typ

image/svg+xml

Prüfsumme

f241859f11d9b7555feb7b18ae4a46f73f83c524

Bestimmungsmethode: SHA-1

Dateigröße

49.927 Byte

Höhe

559 Pixel

Breite

512 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell07:41, 28. Jan. 2025Vorschaubild der Version vom 07:41, 28. Jan. 2025986 × 1.068 (215 KB)GliwiTingierung korrigiert.
07:01, 27. Aug. 2015Vorschaubild der Version vom 07:01, 27. Aug. 2015512 × 559 (49 KB)GliwiEine Kleinigkeit ausgebessert
08:57, 15. Jun. 2015Vorschaubild der Version vom 08:57, 15. Jun. 2015512 × 559 (48 KB)Gliwi{{Information |Description=Deutsch: Wappen von Leonberg, English: Coat of Arms of Leonberg |Source=http://www.gemeinde-leonberg.de/ |Date=15.06.2015 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten