Datei:DEU Hoesel COA.svg

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 387 × 457 Pixel, Dateigröße: 15 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Wappen der ehemaligen Gemeinde Hösel, seit 1975 Stadtteil von Ratingen:
„ In Silber (Weiß) über einem grünen Schildfuß ein rotes schreitendes Reh, vorn eine aufrechte goldene (gelbe) Ähre, und hinten ein grüner Baum.“
Im Jahre 1938 verlieh der Oberpräsident der Rheinprovinz der Gemeinde das Wappen. Das durch den Heraldiker Wolfgang Pagenstecher geschaffene Wappen stellt charakteristische Merkmale der Gemeinde dar. Das Bauerntum und der Wald mit seinen Bewohnern sollen durch die Ähre, den Baum und das Reh versinnbildlicht werden.

English: „Argent, above a terrace base vert a roe deer passant gules, ahead an upright ear Or and rear a tree vert.“ The arms were granted in 1938. The arms symbolise the agriculture and the well-forested character of the village.
Datum
Quelle

Ratinger Stadtteilwappen

Dieses Bild stammt von heraldry-wiki.com – Heraldry of the World – einer internationalen Website für Zivilheraldik von Ralf Hartemink http://www.ngw.nl/int/dld/h/hosel.htm

Deutsch  English 
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.

Urheber

Wolfgang Pagenstecher

Andere Versionen Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Wappen hoesel.jpg
 
Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt .

Lizenz

Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung

1938

MIME-Typ

image/svg+xml

Prüfsumme

750c85a642562859a55f9a09150c677ba91cdd0c

Bestimmungsmethode: SHA-1

Dateigröße

15.344 Byte

Höhe

457 Pixel

Breite

387 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:00, 12. Aug. 2013Vorschaubild der Version vom 17:00, 12. Aug. 2013387 × 457 (15 KB)Jürgen Krause== {{int:filedesc}} == {{Information |Description= {{de| Wappen der ehemaligen '''Gemeinde Hösel''', seit 1975 Stadtteil von Ratingen: <br />''„ In Silber (Weiß) über einem grünen Schildfuß ein rotes schreitendes ...

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten