Datei:DEU Aßling COA.svg

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 715 × 814 Pixel, Dateigröße: 31 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Wappen
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Aßling im Landkreis Tirschenreuth, Bayern
English: of the municipality of Aßling in the district of Tirschenreuth, in Bavaria
Blasonierung
InfoField
Deutsch: In Blau ein sechsspeichiges silbernes Rad, beiderseits und unten begleitet von je einer silbernen Blume mit goldenem Butzen.
Referenzen
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Tingierung (BY)
InfoField
argentorazure
Datum 25.01.1952
Provenienz
Deutsch: Das Vorbild für das Gemeindewappen war das Wappen des gleichnamigen Ortsadelsgeschlechts der Aßlinger, das im Wachssiegel von Ott dem Aßlinger an einer Übereignungsurkunde des Klosters Rott von 1327 überliefert ist. Das Rad ist eine in Altbayern selten vorkommende heraldische Figur. Zur Unterscheidung von ähnlichen unterfränkischen und hessischen Gemeindewappen mit dem Mainzer Rad (Silber in Rot) wurden die im Siegel des Aßlinger außerhalb des Schildes stehenden Blumen in den Wappenschild einbezogen. Zudem wurde in Hinblick auf die Zugehörigkeit zum Land Bayern die Tingierung in Silber und Blau gewählt.
Künstler
InfoField
Original:
traditional
Vektor:
Quelle Eigenes Werk mittels: [1]
Andere Versionen
 VGA Wappen Aßling.png
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Dieses Wappen wurde von Gliwi mit Inkscape erstellt.
 
Wappen im Rahmen des WikiProjekts Wappenwerkstatt der deutschsprachigen Wikipedia erstellt

Lizenz

Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell05:38, 16. Feb. 2025Vorschaubild der Version vom 05:38, 16. Feb. 2025715 × 814 (31 KB)GliwiTingierung korrigiert.
08:11, 11. Mai 2020Vorschaubild der Version vom 08:11, 11. Mai 2020718 × 810 (31 KB)GliwiKorrektur basierend auf amtlich geführtem Wappen der Gemeinde. Korrektur der Tingierung.
07:55, 6. Nov. 2014Vorschaubild der Version vom 07:55, 6. Nov. 2014699 × 820 (93 KB)GliwiFarblich an die heraldischen Anforderungen angepasst. Quelle:/Source: http://www.assling.de/ Die Form des Schildes wurde an die heraldischen Anforderungen angepasst.
07:48, 6. Nov. 2014Vorschaubild der Version vom 07:48, 6. Nov. 2014699 × 820 (93 KB)GliwiFarblich an die heraldischen Anforderungen angepasst. Quelle:/Source: http://www.assling.de/ Die Form des Schildes wurde an die heraldischen Anforderungen angepasst.
07:46, 6. Nov. 2014Vorschaubild der Version vom 07:46, 6. Nov. 2014699 × 868 (92 KB)GliwiFarblich an die heraldischen Anforderungen angepasst. Quelle:/Source: http://www.assling.de/ Die Form des Schildes wurde an die heraldischen Anforderungen angepasst.
07:56, 25. Okt. 2014Vorschaubild der Version vom 07:56, 25. Okt. 2014699 × 868 (94 KB)GliwiFarblich an die heraldischen Anforderungen angepasst. Die Form des Schildes wurde an die heraldischen Anforderungen angepasst.
08:48, 13. Dez. 2013Vorschaubild der Version vom 08:48, 13. Dez. 2013708 × 773 (319 KB)Gliwi{{Information |Description=Deutsch: Wappen von Aßling, English: Coat of Arms of Aßling |Source=http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/ |Date=13.12.2013 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten