Datei:Bok globules in IC2944.jpg

Originaldatei (1.480 × 1.498 Pixel, Dateigröße: 1,6 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Strangely glowing dark clouds float serenely in this remarkable and beautiful image taken with the Hubble Space Telescope. These dense, opaque dust clouds — known as globules — are silhouetted against nearby bright stars in the busy star-forming region, IC 2944.

Astronomer A.D. Thackeray first spied the globules in IC 2944 in 1950. Globules like these have been known since Dutch-American astronomer Bart Bok first drew attention to such objects in 1947.

But astronomers still know very little about their origin and nature, except that they are generally associated with areas of star formation, called HII regions due to the presence of hydrogen gas. IC 2944 is filled with gas and dust that is illuminated and heated by a loose cluster of massive stars. These stars are much hotter and much more massive than our Sun.
Datum (data acquired in 1999-02 and 2001-02)
Quelle http://hubblesite.org/newscenter/archive/releases/2002/01/image/a (TIFF image)
Urheber NASA and The Hubble Heritage Team (STScI/AURA)
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain
Diese Datei ist gemeinfrei, da sie von NASA und ESA erstellt wurde. Das Hubble-Material der NASA (und das Hubble-Material der ESA vor 2009) ist urheberrechtsfrei und kann ohne Gebühr als gemeinfrei verwendet werden, sofern nur die NASA, das STScI und/oder die ESA als Quelle des Materials angegeben werden. Diese Lizenz gilt nicht, wenn ESA-Material, das nach 2008 erstellt wurde, oder Quellmaterial anderer Organisationen verwendet wird.

Das Material wurde für die NASA vom Space Telescope Science Institute unter dem Vertrag NAS5-26555 oder für die ESA vom Hubble European Space Agency Information Centre erstellt. Urheberrechtserklärung auf hubblesite.org oder 2008 Urheberrechtserklärung auf spacetelescope.org.

Für Material, das von der European Space Agency auf der Website spacetelescope.org seit 2009 erstellt wurde, verwende die Lizenzvorlage {{ESA-Hubble}}.

eryt099oiikrioeiidresdhrofeiiwtyusidirewiiiow82uskgcsakrliyasky eudjteeris8risret7whjsywhyxfhud

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

GUM 42

Globule

Sternentstehung

star-forming region Englisch

H-II-Gebiet

Emissionsnebel

Dunkelwolke

interstellares Medium

Nebel

Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung

3. Januar 2002

MIME-Typ

image/jpeg

Prüfsumme

e234eccb6cfe56961c1a07092f793ff85d698da9

Bestimmungsmethode: SHA-1

Dateigröße

1.681.392 Byte

Höhe

1.498 Pixel

Breite

1.480 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:01, 19. Jun. 2009Vorschaubild der Version vom 18:01, 19. Jun. 20091.480 × 1.498 (1,6 MB)TryphonHigher resolution.
12:21, 19. Feb. 2006Vorschaubild der Version vom 12:21, 19. Feb. 2006746 × 750 (90 KB)StanlekubBok globules in IC2944, as seen by the Hubble Space Telescope's WFPC2. Credits: NASA and The Hubble Heritage Team (STScI/AURA) Acknowledgment: Bo Reipurth (University of Hawaii) [http://heritage.stsci.edu/2002/01/index.html http://heritage.stsci.ed

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.

Metadaten