Datei:BSicon etABZg+r.svg

Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 500 × 500 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 240 × 240 Pixel | 480 × 480 Pixel | 768 × 768 Pixel | 1.024 × 1.024 Pixel | 2.048 × 2.048 Pixel
Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 500 × 500 Pixel, Dateigröße: 601 Bytes)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 09:09, 15. Sep. 2017 | ![]() | 500 × 500 (601 Bytes) | Jc86035 | reduced file size |
04:26, 16. Jan. 2014 | ![]() | 500 × 500 (878 Bytes) | Sameboat | ||
22:10, 4. Jan. 2008 | ![]() | 500 × 500 (860 Bytes) | AlisonW | {{Information |Description= {{de|Formatvorlage Bahnstrecke}} {{en|Route diagram template}} |Source=Icons von Bernina |Date=2007-09-02 |Author=[[:de:B |
Dateiverwendung
Die folgenden 17 Seiten verwenden diese Datei:
- Bahnstrecke La Plana - Picamoixons–Barcelona
- Bahnstrecke Marseille–Ventimiglia
- Bahnstrecke Palermo–Trapani
- Beovoz
- Berliner Nordsüd-S-Bahn
- Gotthard-Basistunnel
- Güterzuganbindung
- Lötschberg-Basistunnel
- Stammstrecke (Wien)
- Verbindungsbahn (Stuttgart)
- Diskussion:Lötschberg-Basistunnel
- Benutzer:Axel.Mauruszat/Baustelle06
- Benutzer:Eudessa
- Benutzer:Hattori 15/Bahnstrecken Symbole
- Benutzer:Zugspitz/Lötschberg-Basistunnel Streckenverlauf
- Wikipedia Diskussion:Formatvorlage Bahnstrecke/Archiv I
- Wikipedia Diskussion:Formatvorlage Bahnstrecke/Archiv II
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
- Verwendung auf en.wikipedia.org
- Verwendung auf es.wikipedia.org
- Verwendung auf fr.wikipedia.org
- Verwendung auf hu.wikipedia.org
- Verwendung auf ja.wikipedia.org
- Verwendung auf ko.wikipedia.org
- Verwendung auf nl.wikipedia.org
- Verwendung auf no.wikipedia.org
- Verwendung auf ru.wikipedia.org
- Verwendung auf sv.wikipedia.org
- Verwendung auf uk.wikipedia.org
- Verwendung auf zh.wikipedia.org