Daiyehan Nichols-Bardi
Daiyehan Nichols-Bardi | ||||||||||||||||
Nation | Österreich | |||||||||||||||
Geburtstag | 13. März 2001 (23 Jahre) | |||||||||||||||
Größe | 182 cm | |||||||||||||||
Gewicht | 93 kg | |||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Position | Anschieber | |||||||||||||||
Trainer | Franz Esterhammer | |||||||||||||||
Status | aktiv | |||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Platzierungen im Bob-Weltcup | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
letzte Änderung: 11. Januar 2025 |
Daiyehan Nichols-Bardi (* 13. März 2001) ist ein österreichischer Bobfahrer und ehemaliger Leichtathlet.
Karriere
Nichols Bardi startete seine sportliche Karriere als Leichtathlet bei der Union St. Pölten. In dieser Zeit gewann er einige österreichische Jugendmeistertitel und nahm unter anderem an der U18-EM in Györ teil.[1] Nach einer enttäuschenden Saison 2020/21 entschloss er sich auf Anraten seiner Trainerin zum Bobsport zu wechseln.[2]
Im November 2021 begann Nichols-Bardi mit dem Bobsport, wobei er gemeinsam mit Jakob Mandlbauer, einem weiteren ehemaligen Leichtathleten, antrat. Bei den Juniorenweltmeisterschaften 2022 in Innsbruck-Igls gewann das Duo die Bronzemedaille in der U23-Klasse im Zweier. Im Viererbob erreichten die beiden mit Luca Volgger und Dominik Hanschitz die Silbermedaille in der gleichen Klasse.[3]
Im darauffolgenden Jahr belegte Nichols-Bardi in gleicher Besetzung jeweils den 5. Rang im Zweier bzw. Vierer bei den Junioreneuropameisterschaften in Winterberg, wobei sie im Vierer eine Medaille nur um wenige Zehntel verpassten.[4]
2024 erreichten Mandlbauer/Nichols-Bardi bei den Junioreneuropameisterschaften in Altenberg trotz eines Sturzes während der Trainings den 6. Platz.[5]
Zu Beginn des Winters 2024/25 wechselt Nichols-Bardi zum von Markus Treichl gesteuerten Bob Österreich I.[6]
Erfolge
Leichtathletik
Persönliche Bestzeiten
- 60 m: 6,94 s (30. Januar 2021; Wien)
- 100 m: 10,74 s (3. Juni 2021; St. Pölten)
- 200 m: 22,82 s (15. Mai 2021; Wien)
Bobsport
Weltcup
- 2 Platzierungen unter den besten 10
Weltmeisterschaften
- St. Moritz 2023: 23. Zweier
- Winterberg 2024: 17. Vierer, 18. Zweier
Europameisterschaften
- Sigulda 2024: 18. Vierer
U23-Weltmeisterschaften
- Innsbruck 2022: 2. Vierer, 3. Zweier
Juniorenweltmeisterschaften
- Innsbruck 2022: 8. Vierer, 10. Zweier
- Winterberg 2023: 9. Vierer, 10. Zweier
- St. Moritz 2024: 7. Vierer, 10. Zweier
Junioreneuropameisterschaften
- Winterberg 2023: 5. Zweier, 5. Vierer
- Altenberg 2024: 6. Zweier
Weblinks
- Daiyehan Nichols-Bardi in der Datenbank der International Bobsleigh & Skeleton Federation
- Daiyehan Nichols-Bardi in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ U18-EM: Tag 1 (Abendsession). Österreichischer Leichtathletik-Verband, 2018, abgerufen am 11. Januar 2025.
- ↑ Vom Leichtathleten zum Bobsportler. In: P3TV. 12. April 2024, abgerufen am 11. Januar 2025.
- ↑ Niederösterreichischer Leichtathletikverband: Zwei U23-WM-Medaillen für Neo-Bobfahrer Daiyehan Nichols-Bardi. Abgerufen am 11. Januar 2025.
- ↑ noenat, NÖN Redaktion: St. Pöltner Nichols-Bardi wird bei Junioren-EM zweimal Fünfter. 22. Februar 2023, abgerufen am 11. Januar 2025.
- ↑ Claus Stumpfer: Junioren-EM: Nichols-Bardi und Co. nach Sturz noch Sechste. 15. Januar 2024, abgerufen am 11. Januar 2025.
- ↑ Stefan Burgstaller: Trotz Risiko! Sprung in den Einser-Bob für Olympia. 12. Mai 2024, abgerufen am 11. Januar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nichols-Bardi, Daiyehan |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Bobfahrer und ehemaliger Leichtathlet |
GEBURTSDATUM | 13. März 2001 |