Copa Libertadores Femenina 2009
Pokalsieger
Brasilien FC Santos (1. Titel)
Beginn
3. Oktober 2009
Finale
18. Oktober 2009
Mannschaften
10
Spiele
24
Tore
121 (ø 5,04 pro Spiel)
Torschützenkönig
Brasilien Cristiane (15 Tore)
Die Copa Libertadores Femenina 2009 war die erste Austragung des einzigen internationalen Frauenfußballwettbewerbes für Vereinsmannschaften des südamerikanischen Kontinentalverbandes CONMEBOL . Der Wettbewerb wurde in einem zweiwöchigen Turniermodus in Brasilien zwischen dem 3. Oktober. und 18. Oktober 2009 ausgetragen. Sämtliche Partien des Turnieres wurden – anders als bei der Herren-Ausgabe – ohne Rückspiele ausgetragen.
Teilnehmende Mannschaften
Spielstätten
Turnierverlauf
Vorrunde
Gruppe A
Die Spiele der Gruppe A wurden im Estádio Urbano Caldeira in Santos ausgetragen.
3. & 4. Oktober 2009
FC Santos
4:1
FBC White Star
FC Caracas
0:0
CD Everton
6. Oktober 2009
FBC White Star
1:4
Everton
FC Santos
12:0
EnForma Santa Cruz
8. Oktober 2009
FBC White Star
1:0
FC Caracas
Everton
5:0
EnForma Santa Cruz
10. Oktober 2009
EnForma Santa Cruz
2:4
FBC White Star
FC Santos
11:0
FC Caracas
13. Oktober 2009
FC Caracas
2:2
EnForma Santa Cruz
FC Santos
3:1
Everton
Gruppe B
Die Spiele der Gruppe B wurden im Estádio Antonio Fernandes in Guarujá und im Estádio Ulrico Mursa in Santos ausgetragen.
5. Oktober 2009
Universidad de Asunción
3:2
CD Formas Íntimas
CA San Lorenzo
1:1
Deportivo Quinto
7. Oktober 2009
Deportivo Quinto
1:5
CD Formas Íntimas
Rampla Juniors
2:5
CA San Lorenzo
10. Oktober 2009
Deportivo Quinto
1:4
Universidad de Asunción
CD Formas Íntimas
5:0
Rampla Juniors
12. Oktober 2009
Rampla Juniors
0:4
Deportivo Quito
Universidad de Asunción
4:0
CA San Lorenzo
14. Oktober 2009
CA San Lorenzo
1:6
CD Formas Íntimas
Universidad de Asunción
4:3
Rampla Juniors
Finalrunde
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
Siegermannschaft
FC Santos
Statistik
Beste Torschützinnen
Weblinks