British Commonwealth Games 1974
![]() British Commonwealth Games 1974 | |
---|---|
Austragungsort | Christchurch, Neuseeland |
Teilnehmende Länder | 38 |
Teilnehmende Athleten | 1276 |
Wettbewerbe | 121 in 9 Sportarten |
Eröffnungsfeier | 24. Januar 1974 |
Schlussfeier | 2. Februar 1974 |
Die British Commonwealth Games 1974 waren die zehnte Ausgabe jener Veranstaltung, die heute unter dem Namen Commonwealth Games bekannt ist. Sie fanden vom 24. Januar bis 2. Februar 1974 in der neuseeländischen Stadt Christchurch statt.[1]
Ausgetragen wurden 121 Wettbewerbe in den Sportarten Badminton, Bowls, Boxen, Gewichtheben, Leichtathletik, Radfahren, Ringen, Schießen und Schwimmen (inkl. Wasserspringen). Es nahmen 1276 Sportler aus 38 Ländern teil. Hauptwettkampfort war der Queen Elizabeth II Park.
Aus Anlass dieser Spiele gab es in Neuseeland erstmals Fernsehübertragungen in Farbe.
Teilnehmende Länder
Australien
Barbados
Bermuda
Botswana
Cookinseln
England
Fidschi
Gambia
Ghana
Gibraltar
Grenada
Guernsey
Hongkong
Indien
Isle of Man
Jamaika
Jersey
Kanada
Kenia
Lesotho
Malawi
Malaysia
Mauritius
Neuseeland
Nigeria
Nordirland
Papua-Neuguinea
Sambia
Schottland
Singapur
St. Vincent und die Grenadinen
Swasiland
Tansania
Tonga
Trinidad und Tobago
Uganda
Wales
Westsamoa
Sportarten
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
29 | 28 | 25 | 82 |
2 | ![]() |
28 | 31 | 21 | 80 |
3 | ![]() |
25 | 19 | 18 | 62 |
4 | ![]() |
9 | 8 | 18 | 35 |
5 | ![]() |
7 | 2 | 9 | 18 |
6 | ![]() |
4 | 8 | 3 | 15 |
7 | ![]() |
3 | 5 | 11 | 19 |
8 | ![]() |
3 | 3 | 4 | 10 |
9 | ![]() |
3 | 1 | 2 | 6 |
10 | ![]() |
2 | 4 | 3 | 9 |
11 | ![]() |
2 | 1 | - | 3 |
12 | ![]() |
1 | 5 | 4 | 10 |
13 | ![]() |
1 | 3 | 5 | 9 |
14 | ![]() |
1 | 1 | 1 | 3 |
15 | ![]() |
1 | - | 3 | 4 |
16 | ![]() |
1 | - | 1 | 2 |
17 | ![]() |
1 | - | - | 1 |
18 | ![]() |
- | 1 | 1 | 2 |
![]() |
- | 1 | 1 | 2 | |
20 | ![]() |
- | - | 1 | 1 |
![]() |
- | - | 1 | 1 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Christchurch, New Zealand. Abgerufen am 2. November 2024 (englisch).