Casorzo Monferrato
Casorzo Monferrato | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Piemont | |
Provinz | Asti (AT) | |
Koordinaten | 45° 1′ N, 8° 20′ O | |
Höhe | 275 m s.l.m. | |
Fläche | 12,58 km² | |
Einwohner | 610 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 14032 | |
Vorwahl | 0141 | |
ISTAT-Nummer | 005020 | |
Bezeichnung der Bewohner | Casorzesi | |
Schutzpatron | San Vincenzo di Saragozza | |
Website | comune.casorzo.at.it | |
![]() |
Casorzo Monferrato ist eine italienische Gemeinde (comune) in der Provinz Asti, Region Piemont. Bis März 2022 hieß die Gemeinde nur Casorzo.[2]
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/11/Casorzo.jpg/220px-Casorzo.jpg)
Lage und Einwohner
Casorzo Monferrato liegt etwa 21 km nordöstlich der Provinzhauptstadt Asti auf 275 m s.l.m. in der Hügellandschaft des Monferrato. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 12 km² und hat 610 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022). Die Nachbargemeinden sind Altavilla Monferrato, Grana Monferrato, Grazzano Badoglio, Montemagno, Olivola, Ottiglio und Vignale Monferrato.
Bevölkerungsentwicklung
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/timeline/160g902lcc5qf2ml19mhh5v2jp1nfgx.png)
Kulinarische Spezialitäten
Der Ort gibt der Rebsorte Malvasia di Casorzo und dem Weinbaugebiet Malvasia di Casorzo d’Asti seinen Namen. In Capriglio werden auch Reben der Sorte Barbera für den Barbera d’Asti, einen Rotwein mit DOCG Status angebaut.
Sehenswürdigkeiten
Persönlichkeiten
- Luigi Dusio (1920–1970), römisch-katholischer Ordensgeistlicher, Bischof von Ihosy
Weblinks
Commons: Casorzo Monferrato – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
- ↑ Casorzo Monferrato. In: tuttitalia.it. Abgerufen am 28. Februar 2023 (italienisch).