Eisspeedway

Benutzer Diskussion:Känguru1890

Frage von Siedlungswerk Nürnberg (00:49, 12. Mär. 2025)

Hallo. Ich möchte einen neuen Beitrag erstellen. Was ist meine ersten Schritte? --Siedlungswerk Nürnberg (Diskussion) 00:49, 12. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Hallo, zunächst einmal musst du die Wikipedia:Benutzerverifizierung vornehmen und Wikipedia:Bezahltes Schreiben offenlegen. Ich schreibe dir ein paar Hinweise auf deine Diskussionsseite. --Känguru1890 (Diskussion) 08:17, 12. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Hallo Siedlungswerk Nürnberg,
leider hast Du die Hinweise auf Deiner Diskussionsseite bisher ignoriert. Ich habe Dir daher bis auf weiteres das Schreibrecht im Artikelnamensraum entzogen, siehe Benutzer Diskussion:Siedlungswerk Nürnberg#Teilsperre für den Artikelnamensraum. -- Perrak (Disk) 21:11, 12. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Frage von Sir Killon (11:04, 13. Mär. 2025)

Hi. Ich möchte gerne einen Wikipedia Eintrag machen aber ich kriege es nicht hin. Es wäre sehr nett wenn du mich unterstützt könntest. Wenn du bereit bist mir zu helfen. --Sir Killon (Diskussion) 11:04, 13. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Hallo Sir Kilon, schau dir mal die Seite Hilfe:Neuen Artikel anlegen. Da kannst du unter dem passenden Namen eine Unterseite in deinem Benutzerbereich anlegen. Beachte bitte außerdem die Wikipedia:Relevanzkriterien, bevor du dir zu viel Arbeit machst. --Känguru1890 (Diskussion) 11:47, 13. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Dr. Single hat sich dich als Mentor gewünscht

Hallo Känguru1890,

Benutzer:Dr. Single hat sich dich als Mentor gewünscht.

Grüße WosretBot (Diskussion) 18:35, 17. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Mentee entlassen

Hallo Känguru1890, ich habe deinen Mentee 300.media aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, WosretBot (Diskussion) 02:00, 21. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Frage von Kultur im Trafo (11:37, 24. Mär. 2025)

Hallo @Wandelndes Lexikon: bzw. @Känguru1890:, ich bräuchte deinen Rat... Aufgrund der festgestellten Verwirrung bzw. Neugierde von Stadtteilbewohnerinnen und -bewohnern in Neuhausen-Nymphenburg über das Gebäude vom "Neuhauser Trafo", seine Geschichte und das angesiedelte Kulturzentrum "Kultur im Trafo" möchte ich einen Wikipedia Artikel für den Neuhauser Trafo und das Kultur im Trafo erstellen. Die Artikel überarbeite ich aktuell nochmals damit sie Wikipedia-tauglich sind. Für beide Artikel hat das Kultur im Trafo auch ein jeweils passendes Foto zur Außenansicht. Das Kultur im Trafo hat das eine Bild selbst gemacht und das andere hat unser Fotograf gemacht, mit dem wir einen Vertrag haben, dass wir als Kultur im Trafo auch die Rechte an den von ihm für uns gemachten Bildern haben. Würde dann eine freie Lizenz CC BY-SA 4.0 mit Namensnennung vom Fotografen und unserer Organisation passen? Und müssten wir dann den Vertrag zw. uns und dem Fotografen irgendwie einsehbar machen? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar! Kultur im Trafo (Diskussion) 11:37, 24. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Das Bild muss dann erstmal über Wikimedia Commons mit der freien Lizenz hochgeladen werden oder? --Kultur im Trafo (Diskussion) 12:11, 24. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Hallo, das Problem dürften die Wikipedia:Relevanzkriterien sein. Lies dir mal bitte den Abschnitt Wikipedia:Relevanzkriterien#Bauwerke, Denkmäler und Naturdenkmäler durch. Ich persönlich sehe keinen der Punkte als erfüllt an. Auch über die allgemeinen Kriterien finde ich keine Relevanz. Das Zentrum besteht erst seit 2021 und die Berichterstattung scheint rein lokal begrenzt zu sein. Du kannst ja mal unter Benutzer:Kultur im Trafo/Kultur im Trafo einen Entwurf anlegen. Wenn du ihn für fertig erachtest, kannst du dich damit an den Wikipedia:Relevanzcheck wenden. Wenn kein Artikel zustande kommt, kannst du eine Übersicht im Artikel Neuhausen-Nymphenburg unterbringen. Beachte zu Bildern bitte Wikipedia:Bildrechte. Bei weiteren Fragen, bestünde natürlich auch die Möglichkeit mittwochs zum Offenen Editieren im Wikipedia:WikiMUC vorbeizuschauen. --Känguru1890 (Diskussion) 16:04, 24. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Hallo @Känguru1890, vielen Dank für deine konstruktiven Vorschläge und Hinweise!
Das ist wirklich interessant mit den Relevanzkriterien. Tatsächlich ist für das Kultur im Trafo Gebäude vermutlich der Punkt "ist in der Bevölkerung umstritten oder auch besonders beliebt", insbesondere wegen der langgezogenen Baugeschichte, Lärmbelästigungsthemen und archäologischen Funden auf dem Grundstück. Eine Einbettung in den Artikel zu Neuhausen-Nymphenburg wäre denkbar, das sehe ich auch so. Andernfalls könnte ich mir auch vorstellen, dass ein Artikel über den Gebäudekomplex "Neuhauser Trafo" wegen seiner/m besonderen "Bauform, Größe, Erscheinungsbild" als umgebautes ehemaliges Transformatorhaus interessant und passend ist. Und in diesen Artikel könnte man dann auch ein Abschnitt über das Kultur im Trafo einbauen.
Vermutlich schaue ich im WikiMUC zur offenen Tür vorbei :) Falls noch etwas aufkommt melde ich mich. Besten Dank nochmal! --Kultur im Trafo (Diskussion) 16:49, 24. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Gern geschehen. Viel Erfolg weiterhin! --Känguru1890 (Diskussion) 16:56, 24. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Frage von Aykutyildirim93 (18:58, 25. Mär. 2025)

Ich bin Schauspieler und möchte eine Wikipedia Seite. --Aykutyildirim93 (Diskussion) 18:58, 25. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Hallo Aykut, lies dir mal unsere Wikipedia:Relevanzkriterien#Darstellende Künstler, Moderatoren, Filmstab durch. Laut dieser Website [1] sehe ich nur eine Episodenrolle. Nur das ist aus meiner Sicht für einen Artikel zu wenig. Wenn du weiteres Material oder Anhaltspunkte hast, kannst du dich an den Wikipedia:Relevanzcheck wenden. Dort bekommst du von erfahrenen Autoren eine Einschätzung. Beachte bitte außerdem Wikipedia:Interessenskonflikt. --Känguru1890 (Diskussion) 22:30, 25. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Ein Spiegel für mein Gegenüber

Hallo Känguru1890!

Die von dir angelegte Seite Ein Spiegel für mein Gegenüber wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion , die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße –Xqbot (Diskussion) 18:29, 30. Mär. 2025 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Königsmörder (Roman)

Hallo Känguru1890!

Die von dir angelegte Seite Königsmörder (Roman) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion , die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße –Xqbot (Diskussion) 18:45, 30. Mär. 2025 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Lieber Känguru1890, lass dich bitte nicht von Trollen ärgern. Du bist ein sehr aktives Mitglied und in den Löschdiskussionen lieferst du fast immer gute Beiträge. Daher habe ich auch für dich als Admin gestimmt. So wie es ausschaut, wirst du gewählt werden. Ich kranke auch ein wenig an der Gesellschaft und verstehe nicht, warum Menschen so etwas nötig haben, jemanden auf diese Weise zu diskreditieren. Kopf hoch und alles Gute! --Viele Grüße, Lothaeus (Diskussion) 15:53, 31. Mär. 2025 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für die Aufmunterung! --Känguru1890 (Diskussion) 16:26, 31. Mär. 2025 (CEST)Beantworten

Mit Wikipedia unterwegs in Erfurt

Hallo Känguru1890!

Die nächste Station von Mit Wikipedia unterwegs findet vom 25.–27. Juli 2025 in Erfurt statt.

Du bist herzlich eingeladen, dich anzumelden oder auch andere darauf aufmerksam zu machen – besonders Neue, die einen Einstieg in die Wikipedia-Community suchen. Am einfachsten geht das mit der Vorlage für Werbung.

Herzliche Grüße und vielleicht bis bald in Erfurt --Karoline Lölhöffel (WMDE) (Diskussion) 18:32, 31. Mär. 2025 (CEST)Beantworten

Frage von AkaControl (22:08, 31. Mär. 2025)

Moin. Wie bekomme ich meinen Artikelentwurf öffentlich zugänglich/Live und kann einen Namen vergeben? Habbe die Option nicht gefunden. --AkaControl (Diskussion) 22:08, 31. Mär. 2025 (CEST)Beantworten

Hallo, es geht wohl um diese Seite Benutzer:AkaControl/Artikelentwurf. Schau dir am besten erstmal die Wikipedia:Relevanzkriterien an. Ich glaube nicht, dass der Leiter des Controlling ein "Inhaber von überregional oder künstlerisch bedeutenden Stellen mit leitender Funktion" ist. Als Geschäftsführer sieht es vielleicht anders aus, aber die Stelle tritt Neumann ja erst 2026 an. --Känguru1890 (Diskussion) 09:24, 1. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Die Designation ist ja bereits bekannt und in den überregionalen Fachmedien (Nachtkritik usw.) bereits publiziert. Ein so langer Vorlauf ist in der Kultur ja durchaus üblich. Das nur das Controlling nicht reicht zu Relevanz, ist klar... --AkaControl (Diskussion) 08:30, 2. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Das mag sein, aber für Relevanz muss die Position bereits erreicht sein. --Känguru1890 (Diskussion) 09:18, 2. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Dann melde ich mich nächstes Jahr nochmal. Danke einstweilen. --AkaControl (Diskussion) 20:25, 2. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Keine Ursache, bis dann! --Känguru1890 (Diskussion) 21:02, 2. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Frage von Vincigoji (18:23, 1. Apr. 2025)

hallo wie kann ich einen eigenen beitrag erstellen --Vincigoji (Diskussion) 18:23, 1. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Hallo, am besten erstellst du zuerst einen Entwurf, zum Beispiel unter Benutzer:Vincigoji/Entwurf. Beachte bitte, dass das Thema unsere Wikipedia:Relevanzkriterien erfüllen muss. Der auf deiner Benutzerseite erwähnte Youtuber ist zum Beispiel nicht relevant. Für weitere Fragen stehe ich dir zur Verfügung. --Känguru1890 (Diskussion) 18:46, 1. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Frage von Jkrpic26 (08:45, 3. Apr. 2025)

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe das Bild im folgenden Wikipedia-Artikel geändert, da das zuvor verwendete Bild veraltet war: https://de.wikipedia.org/wiki/Shahrokh_Shariat Ich möchte sicherstellen, dass ich die Änderung korrekt vorgenommen habe, insbesondere im Hinblick auf die Lizenzierung und die Offenlegungspflicht für bezahltes Schreiben.

Könnten Sie bitte überprüfen, ob alles ordnungsgemäß umgesetzt wurde, oder mir gegebenenfalls Rückmeldung geben, was noch angepasst werden muss?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

LG Jasmina Krpic --Jkrpic26 (Diskussion) 08:45, 3. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Hallo, ja das hat alles geklappt. Ich habe das Bild in den Artikel gesichtet. Viel Erfolg weiterhin! --Känguru1890 (Diskussion) 08:51, 3. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Frage von Elithron (10:45, 3. Apr. 2025)

mein artikel wurde aus unbekannten gründen gelöscht aber wenn ichg das im internet eingebe sieht man das aber wenn man drauf klickt exestiert die seite nicht wieso? und wieso wurde das gelöscht ? --Elithron (Diskussion) 10:45, 3. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Hallo, der Artikel wurde von mir wegen zweifelsfrei fehlender enzyklopädischer Relevanz gelöscht. Siehe bitte WP:RK. -- Gruß, 𝓪𝓴𝓪 12:28, 3. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Frage von Strauchri (16:11, 3. Apr. 2025)

Hallo Känguru, ich habe eben einen Artikel erstellt und veröffentlicht. Wird der automatisch von erfahrenen Nutzern gesichtet & geprüft? Viele Grüße! --Strauchri (Diskussion) 16:11, 3. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Hallo Strauchri, ich habe den Artikel gesichtet und etwas nach hiesigen Kriterien überarbeitet. Hinter der Auszeichnung steht noch ein [10]. Könntest du mal schauen, ob da vielleicht noch eine Fußnote fehlt? Auch wurde der Artikel mittlerweile auf der Seite der Wikipedia:Qualitätssicherung/3. April 2025 eingetragen. Dort kommen hoffentlich noch ein paar Hinweise, was du verbessern kannst :) --Känguru1890 (Diskussion) 16:30, 3. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Auch wenn noch nicht offiziell bestätigt,

so möchte ich dir doch herzlich zur Adminwahl gratulieren und hoffe, du hast allzeit ein gutes Händchen bei dem was du in dieser Funktion tust. Alles Gute --Lutheraner (Diskussion) 23:13, 9. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Herzliche Glückwünsche zur erfolgreichen Wahl auch von mir. Viel Freude an der neuen Funktion wünsche ich dir. Beste Grüße --Itti 23:20, 9. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Vielen Dank euch :) --Känguru1890 (Diskussion) 08:36, 10. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei deiner Admintätigkeit! --Wsm (Diskussion) 10:14, 10. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch

Ein Strauß zum guten Start

Hallo Känguru1890,

herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Kandidatur! Gerade habe ich Dir Zugriff auf die Knöpfe gegeben. Das Admin-Handbuch könnte helfen. Ich wünsche dir einen guten Einstieg. Liebe Grüße, --Leserättin (Diskussion) 23:53, 9. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Danke! --Känguru1890 (Diskussion) 08:37, 10. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Gut zu sehen, dass es wieder Verstärkung gibt. Da du in deiner Bewerbung erwähnt hast, dich auch auf VM beteiligen zu wollen, bin ich so frei, dir noch meine unverbindliche Handreichung zur VM auf den Weg zu geben. Ich wünsche dir viel Freude und dass du dir deinen inneren Frieden bewahren mögest. Liebe Grüße, --Gardini 11:37, 10. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Vielen Dank, das schaue ich mir auf jeden Fall an! --Känguru1890 (Diskussion) 12:27, 10. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner erfolgreichen Kandidatur und immer ein gutes Händchen für Deine Entscheidungen! Grüße vom Mentorenkollegen --Orgelputzer (Diskussion) 13:43, 10. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Na dann möchte ich dir noch etwas zum lesen bringen. Ich fand es sehr hilfreich: Benutzer:Rax/Tipps für den stürmischen Frisch-Admin. Viele Grüße --Itti 17:56, 10. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Bahnsport-Info

Kostenfrei
Ansehen