Baule (Loiret)
Baule | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Loiret (45) | |
Arrondissement | Orléans | |
Kanton | Beaugency | |
Gemeindeverband | Terres du Val de Loire | |
Koordinaten | 47° 49′ N, 1° 40′ O | |
Höhe | 81–116 m | |
Fläche | 12,11 km² | |
Einwohner | 2.005 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 166 Einw./km² | |
Postleitzahl | 45130 | |
INSEE-Code | 45024 | |
Website | https://www.commune-baule.fr/ |
Baule ist eine Gemeinde in Frankreich mit 2005 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Baule gehört zum Arrondissement Orléans und zum Kanton Beaugency. Die Einwohner werden Baulois genannt.
Lage
Baule liegt auf der nördlichen Seite der Loire, etwa 20 Kilometer südwestlich von Orléans. Die Gemeinde liegt im UNESCO-Welterbe Val de Loire. Umgeben wird Baule von den Nachbargemeinden Le Bardon im Norden und Nordwesten, Meung-sur-Loire im Nordosten, Dry im Osten, Lailly-en-Val im Süden, Beaugency im Südwesten sowie Messas im Westen und Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A10. Der Bahnhof der Gemeinde liegt an der Bahnstrecke Paris–Bordeaux.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
Einwohner | 952 | 1004 | 1096 | 1288 | 1457 | 1657 | 1926 | 2073 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Aignan, 1866 erbaut
- Pfarrhaus aus dem 19. Jahrhundert und altes Pfarrhaus von 1624
- Schloss aus dem 18. Jahrhundert
- Gutshof Langlochère
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6b/Eglise_de_Baule.jpg/220px-Eglise_de_Baule.jpg)
Weblinks
Commons: Baule – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien