Bahnhof Emskirchen
Emskirchen | |
---|---|
![]() | |
Daten | |
Betriebsstellenart | Bahnhof |
Bauform | Durchgangsbahnhof |
Bahnsteiggleise | 3 |
Abkürzung | NEK |
IBNR | 8001783 |
Preisklasse | 5 |
Eröffnung | 19. Juni 1865 |
bahnhof.de | Emskirchen |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Emskirchen |
Land | Bayern |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 49° 33′ 17″ N, 10° 42′ 37″ O |
Höhe (SO) | 631 m ü. NHN |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Bayern |
Der Bahnhof Emskirchen befindet sich im fränkischen Markt Emskirchen an der Bahnstrecke Fürth–Würzburg.[1]
Geschichte
Der Bahnhof wurde am 19. Juni 1865 zusammen mit der Bahnstrecke von Fürth über Neustadt (Aisch) nach Würzburg und der dazugehörigen ersten Aurachtalbrücke Emskirchen eröffnet.
Das 1865 errichtete dreigeschossige Bahnhofsgebäude steht heute unter Denkmalschutz.[2]
Außer einem Ausweich- und Überholgleis am Mittelbahnsteig gibt es 2025 keine weiteren Gleisanlagen.
Von 1953 bis zum 22. März 2014 verfügte der Bahnhof über ein Gleisbildstellwerk der Bauart Dr S 2 von Siemens, welches zuletzt von Neustadt aus ferngesteuert wurde. Es wurde durch ein elektronisches Stellwerk der Bauart SIMIS D, ebenfalls von Siemens, ersetzt.[3][4]
Östlich vom Bahnhof liegt die Brücke über die Aurach, die 2016 erneuert wurde, dabei wurde die Strecke östlich des Bahnhofs auch neu trassiert.
Bedienung
Linie | Linienverlauf | Takt | Betreiber |
---|---|---|---|
RE 10 | Mainfrankenbahn
Würzburg – Rottendorf – Neustadt (Aisch) – Emskirchen – Fürth – Nürnberg |
60 Min. | DB Regio Bayern |
![]() |
S-Bahn Nürnberg
Neustadt (Aisch) – Emskirchen – Fürth – Nürnberg |
60 Min. | DB Regio Bayern |
Stand: 15. Dezember 2024 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bahnhof Emskirchen - bahnrelikte.net. Abgerufen am 1. Februar 2025.
- ↑ Baudenkmäler. Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, 11. September 2024, abgerufen am 2. Februar 2025.
- ↑ Emskirchen Ekf (Ef). Abgerufen am 1. Februar 2025.
- ↑ Emskirchen. Abgerufen am 1. Februar 2025.