Arrondissement Fort-de-France
Arrondissement Fort-de-France | |
---|---|
Region | Martinique |
Département | Martinique |
Präfektur | Fort-de-France |
Einwohner | 150.323 (1. Jan. 2022) |
Bevölkerungsdichte | 879 Einw./km² |
Fläche | 170,99 km² |
Kantone | 16 |
Gemeinden | 4 |
INSEE-Code | 9721 |
![]() Lage des Arrondissements Fort-de-France im Département Martinique |
Das Arrondissement Fort-de-France ist eine Verwaltungseinheit des französischen Départements Martinique. Hauptort (Präfektur) ist Fort-de-France.
Zum 1. Juni 1995 wurde aus Teilen des Arrondissements Fort-de-France das Arrondissement Saint-Pierre gebildet.[1]
Einwohnerentwicklung
1967 | 1974 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
---|---|---|---|---|---|
139.660 | 147.651 | 155.571 | 163.969 | 166.238 | 168.720 |
Gemeinden
Die 4 Gemeinden des Arrondissements Fort-de-France sind:
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2022 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Fort-de-France | 75.165 | 44,21 | 1.700 | 97209 | 97200, 97234 |
Le Lamentin | 39.346 | 62,32 | 631 | 97213 | 97232 |
Saint-Joseph | 16.470 | 43,29 | 380 | 97224 | 97212 |
Schœlcher | 19.342 | 21,17 | 914 | 97229 | 97233 |
Arrondissement Fort-de-France | 150.323 | 170,99 | 879 | 9721 | – |
Kantone
Bis 2015 bestanden im Arrondissement Fort-de-France die folgenden 16 Kantone: