Alpouro
Alpouro | ||
![]() Das Flusssystem des Ouémé mit dem Alpouro (oben Mitte) | ||
Daten | ||
Lage | ![]() | |
Flusssystem | Ouémé | |
Abfluss über | Ouémé → Bucht von Benin | |
Mündung | südlich der Stadt Bori in den OuéméKoordinaten: 9° 31′ 59″ N, 2° 20′ 18″ O 9° 31′ 59″ N, 2° 20′ 18″ O
| |
Länge | 86 km[1] | |
Einzugsgebiet | 2010 km²[1] | |
Abfluss am Pegel Gourou-Bori[2] AEo: 1607 km² Lage: 29 km oberhalb der Mündung |
MNQ 1983–1989 MQ 1983–1989 Mq 1983–1989 MHQ 1983–1989 HHQ (19.09.1988) |
0 l/s 2,6 m³/s 1,6 l/(s km²) 13 m³/s 55 m³/s |
Der Alpouro ist ein linker, 86 km langer Nebenfluss des Ouémé in Benin.
Verlauf
Er fließt in weitgehend in südlicher Richtung und mündet südlich der Stadt Bori in den Ouémé, der bis dahin noch Affon genannt wird.[1]
Hydrometrie
Die durchschnittliche monatliche Durchströmung des Alpouro gemessen an der hydrologischen Station Gourou-Bori, bei etwa 80 % des Einzugsgebietes, in m³/s. Hier dargestellt zwischen den Jahren 1983 und 1989.[2]
Hier fehlt eine Grafik, die im Moment aus technischen Gründen nicht angezeigt werden kann. Wir arbeiten daran!
Einzelnachweise
- ↑ a b c Luc Le Barbé, Grégoire Alé, Bertrand Millet, Hervé Texier, Yves Borel †, René Gualde: Les Ressources en Eaux Superficielles de la République du Bénin. (PDF; 14,3 MB) In: Collection Monographies Hydrologiques N° 11. Institut Français de Recherche Scientifique pour le Développement en Coopération, Direction de l'Hydraulique du Bénin, 1993, S. 38, 41, abgerufen am 15. Februar 2023 (französisch).
- ↑ a b Hydrosciences.fr - Pegel Gourou-Bori