Agon (Wettstreit)
Ein Agon (altgriechisch ἀγών agṓn, deutsch ‚Kampf, Wettkampf, Wettstreit‘) war in der griechischen Antike ein sportlicher oder musischer Wettstreit. Agonistik ist die zum Zweck des Wettkampfs betriebene Gymnastik. Für Friedrich Nietzsche und Jacob Burckhardt stellte es das Grundprinzip der griechischen Kultur dar: Der Einzelne kann seine Fähigkeiten im geordneten Wettkampf erweitern und verbessern, wobei er gleichzeitig der Gemeinde nützlich ist.
Die Griechen unterschieden drei Arten von Agonen:
- gymnische Agone, welche sich auf Leibesübungen bezogen,
- hippische Agone, die sich auf Fahren und Reiten bezogen, sowie
- musische Agone, die Musik, Dichtkunst und Tanz zum Gegenstand hatten.
Die berühmtesten Agone waren die Olympischen, Pythischen, Nemeischen und Isthmischen Spiele, die man zusammen als Panhellenische Spiele bezeichnet. Daneben existierten aber noch in vielen weiteren Orten ähnliche Wettkämpfe. Ab dem Hellenismus und besonders auch in der römischen Kaiserzeit erstreckte sich dieses Phänomen auf weite Teile des östlichen Mittelmeerraums. Manche dieser Agone wurden nach Gottheiten benannt, andere nach dem berühmtesten Vorbild als „Olympia“.[1] Einige der agonalen Festveranstaltungen wurden auch für den Herrscherkult genutzt und nach regierenden Monarchen oder Dynastien benannt, beispielsweise die Ptolemaia oder die Antinoeia (benannt nach Antinoos).
Die griechischen Agone fanden seit Augustus häufige Nachahmungen in Rom und anderen Städten des Römischen Reichs. Nero stiftete nach dem Muster der Olympischen Spiele die alle fünf Jahre wiederkehrenden Neronia. Bis in die letzte Zeit des Altertums hielt sich der kapitolinische Agon, der 86 n. Chr. von Domitian gestiftet und in dem nach ihm benannten Stadion ausgetragen wurde (der Name der Kirche Sant’Agnese in Agone erinnert noch heute daran). Die hiermit verbundene Sitte der Dichterkrönung fand das ganze Mittelalter hindurch Nachahmung. Als Personifikation des Wettkampfs wurde Agon als Athlet mit Sprunggewichten dargestellt. Der gymnische Agon fand erst im 6. Jahrhundert ein Ende.
Sportveranstaltungen waren ein elementarer Bestandteil des öffentlichen Lebens Altgriechenlands und -roms. Der Wettkampfsport war einer beruflichen Tätigkeit gleichgestellt. Nur ein hoher Aufwand an Zeit und Personal sowie die regelmäßige Arbeit nach ausgeklügelten Trainings- und Ernährungsplänen schienen Aussicht auf den Sieg zu bereiten. Die Berufssportler waren oft auf Wettkampfreisen und genossenschaftlich organisiert. Von besonders hohem Stellenwert beim sportlichen Wettkampf war die Chancengleichheit, die durch kontrolliertes Training vor den Wettkämpfen, Einteilung in Altersklassen, Auslosung von Gegnern oder Startpositionen, genaues Regelwerk und gut geschulte Kampfrichter erreicht wurde. Die Wettkampfsportler strebten nicht nur nach Siegen, sondern vor allem nach Titeln, die man bei bedeutenden Veranstaltungen erlangen konnte, begleitet von materiellen oder finanziellen Gewinnen und Privilegien. Von großem Interesse war es für die antiken Wettkampfsportler, sich als Rekordhalter darzustellen, zum Beispiel mit dem Hinweis auf die Erst- und/oder Einmaligkeit der Leistungen, aber auch in konstruierten Vergleichen mit anderen Spitzensportlern.
Literatur
Zahlreiche Studien zu den antiken Agonen enthält die Fachzeitschrift Nikephoros. Zeitschrift für Sport und Kultur im Altertum (erscheinend seit 1988).
- Michael Krüger: Einführung in die Geschichte der Leibeserziehung und des Sports. Band 1: Von den Anfängen bis ins 18. Jahrhundert (= Reihe Sport und Sportunterricht. Band 8). Hofmann, Schorndorf 2004, ISBN 3-7780-7781-3.
- Andreas Gutsfeld, Stephan Lehmann (Hrsg.): Der gymnische Agon in der Spätantike. Gutenberg 2013, ISBN 978-3-940598-18-9.
- Dietrich Ramba: Bestimmung der prägenden Wesenszüge im Sport der griechisch-römischen Antike. Dissertation, Universität Göttingen 2014 (online).
- Clément Sarrazanas, La cité des spectacles permanents. Organisation et organisateurs des concours civiques dans l’Athènes hellénistique et impériale. 2 Bände, Ausonius Editions, Bordeaux 2021, ISBN 978-2-356-13397-7.
- Emil Reisch, Paul Jonas Meier: Agones 2. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band I,1, Stuttgart 1893, Sp. 836–867.
Einzelnachweise
- ↑ Zu den antiken Olympia außerhalb Olympias siehe beispielsweise Sofie Remijsen: The surprisingly long history of the Olympics of Antioch (AD 212–520). In: Syria. Band 97, 2020, S. 129–142, DOI:10.4000/syria.11824 (Open Access).