Senioren – Speedway

Mit einem Klick in der nachfolgenden Navigation kommst Du direkt zur Deiner Wunschauswertung:

Speedway A-Lizenz Speedway B- Lizenz Speedway U24 – U18 SLN – Senior STC – Senior Ligaübersicht Europa

 


Speedway A-Lizenz

Hier sind die Fahrer, die oft international antreten. Die Ergebnisse sind natürlich auch davon geprägt, das die meisten Fahrer in den europäischen Ligen fahren. Martin Smolinksi steht deswegen am Ende, da er nur an drei Rennen im Jahr 2022 teilgenommen hat und sich nicht wie die anderen Fahrer regelmäßig aufgrund seiner langwierigen Verletzung messen konnte. Sicherlich wäre er sonst „oben“ mit dabei gewesen.

Diese Tabelle ist auch ein Beispiel dafür, das man eine Averagetabelle etwas studieren und für sich hinterfragen muss. So eine Tabelle muss man genau lesen. In der Tabelle steht Michael Härtel vor Kai Huckenbeck. Für mich, wenn ich die komplette Saison Revue passieren lassen, hätte es anders herum sein müssen.  Kai Huckenbeck hat sich in mehr als doppelt so vielen Heats beweisen müssen. Zudem ist Michael Härtel beim Oster-Speedweay in Neuenknick gestartet und erwischte dort mit fünfmal 5 Punkte einen „Sahnetag“.  Diese Superleistung drückte seinen Average ganz nach oben. Zieht man das Ergebnis gedanklich heraus, wäre er hinter Kai Huckenbeck gelandet.   

Rene Deddens fällt evtl. in dieser Tabelle auf. Ich habe ihn hier mit platziert, da er sich oft bei den Rennen in der Regel viel mit internationalen Gegner misst. Es ist eine Art Anerkennung und ich fand es auch gerecht, und das war einer der Kompromisse  und da es keine Regeln als Grundlage für die Auswertungen hat.  Der Fairness halber habe ich ihn aber auch in der nächsten Tabelle der B-Lizenz Fahrer noch einmal mit platziert. 

Legende: Ø Heat : Alle Heatpunkte, geteilt durch Anzahl der Heats. (Gefahren  & Ausfälle) – Sortierfaktor 1 /// Ø Pkt.: Durchschnittspunkte pro Rennen. Beispiel steht bei einem Fahrer der Wert Ø 10, heißt das, das dieser Fahrer bei jedem Rennen 10 Punkte an dem Renntag im Durschnitt erzielt. /// Pkt. Ʃ : Bisher alle erfahrenen Punkte in der Saison /// Heats Ʃ Anzahl der bisher gefahren Heats (inkl. Stürze / Unfälle / Disqualifikationen / Tape) /// Ʃ 6/5/..3 Pkt / Ʃ 2 Pkt / Ʃ etc… : Aufgelaufene Saisonwerte. Wenn dort bei Ʃ 3 Pkt. eine 10 steht, dann heißt es, das der Fahrer im Lauf der Saison 10x 3 Pkt. erzielt hat. /// ƩD/W =Summe Disqualifikation /// Ʃ A/D = Summe Ausfälle/tech. Defekte /// ƩS = Summe Stürze ///  ƩT = Summe Tape /// %Ausfälle = Prozentualer Anteil aller Ausfälle (D, S, A/M, T) zusammen zu allen gefahrenen Heats /// Untere Zeile im blauem Balken, mit negativen weißem Text:  Ø Durchschnitts/-Mittelwerte aller Fahrer über alle Läufe.

<< zurück


 

Speedway  B- Lizenz (inklusive U24-U18)

In dieser Tabelle sind alle B- Lizenz Fahrer plus die Fahrer der Jahrgänge U24-U19. Der Hintergrund ist der, das diese oft schon bei vielen Rennen der B-Lizenz Fahrer eingesetzt werden, zum Teil in zwei Fällen bei A-Lizenz Rennen. In der nächsten Tabelle habe ich aber noch einmal nur die U24-U19 Fahrer und deren Wettbewerbe unter sich gelassen.

Auch hier sind die Fahrer unter dem blauem Strich, die nur 5 Rennen und weniger gefahren haben und sich nicht so oft einem Wettbewerb stellen konnten. 


Legende: Ø Heat : Alle Heatpunkte, geteilt durch Anzahl der Heats. (Gefahren  & Ausfälle) – Sortierfaktor 1 /// Ø Pkt.: Durchschnittspunkte pro Rennen. Beispiel steht bei einem Fahrer der Wert Ø 10, heißt das, das dieser Fahrer bei jedem Rennen 10 Punkte an dem Renntag im Durschnitt erzielt. /// Pkt. Ʃ : Bisher alle erfahrenen Punkte in der Saison /// Heats Ʃ Anzahl der bisher gefahren Heats (inkl. Stürze / Unfälle / Disqualifikationen / Tape) /// Ʃ 6/5/..3 Pkt / Ʃ 2 Pkt / Ʃ etc… : Aufgelaufene Saisonwerte. Wenn dort bei Ʃ 3 Pkt. eine 10 steht, dann heißt es, das der Fahrer im Lauf der Saison 10x 3 Pkt. erzielt hat. /// ƩD/W =Summe Disqualifikation /// Ʃ A/D = Summe Ausfälle/tech. Defekte /// ƩS = Summe Stürze ///  ƩT = Summe Tape /// %Ausfälle = Prozentualer Anteil aller Ausfälle (D, S, A/M, T) zusammen zu allen gefahrenen Heats /// Untere Zeile im blauem Balken, mit negativen weißem Text:  Ø Durchschnitts/-Mittelwerte aller Fahrer über alle Läufe

<< zurück


Speedway U24-U18

Diese Tabelle wurde aus den Tabellen STC / SLN Solo / Liga/  herausgerechnet. Im oberen Bereich sind die Fahrer aufgeführt, die mehr international unterwegs sind. Im unten Bereich die Fahrer, die mehr national Rennen fahren. Natürlich ist es bei dem einen oder anderen Rennen immer fliesend, aber ich habe versucht es so wie jetzt, etwas fairer für alle  zu gestalten. 


Legende: Ø Heat : Alle Heatpunkte, geteilt durch Anzahl der Heats. (Gefahren  & Ausfälle) – Sortierfaktor 1 /// Ø Pkt.: Durchschnittspunkte pro Rennen. Beispiel steht bei einem Fahrer der Wert Ø 10, heißt das, das dieser Fahrer bei jedem Rennen 10 Punkte an dem Renntag im Durschnitt erzielt. /// Pkt. Ʃ : Bisher alle erfahrenen Punkte in der Saison /// Heats Ʃ Anzahl der bisher gefahren Heats (inkl. Stürze / Unfälle / Disqualifikationen / Tape) /// Ʃ 6/5/..3 Pkt / Ʃ 2 Pkt / Ʃ etc… : Aufgelaufene Saisonwerte. Wenn dort bei Ʃ 3 Pkt. eine 10 steht, dann heißt es, das der Fahrer im Lauf der Saison 10x 3 Pkt. erzielt hat. /// ƩD/W =Summe Disqualifikation /// Ʃ A/D = Summe Ausfälle/tech. Defekte /// ƩS = Summe Stürze ///  ƩT = Summe Tape /// %Ausfälle = Prozentualer Anteil aller Ausfälle (D, S, A/M, T) zusammen zu allen gefahrenen Heats /// Untere Zeile im blauem Balken, mit negativen weißem Text:  Ø Durchschnitts/-Mittelwerte aller Fahrer über alle Läufe

<< zurück


Speedway Liga Nord & Speedway Team Cup

SLN – Senior


Legende: Ø Heat : Alle Heatpunkte, geteilt durch Anzahl der Heats. (Gefahren  & Ausfälle) – Sortierfaktor 1 /// Ø Pkt.: Durchschnittspunkte pro Rennen. Beispiel steht bei einem Fahrer der Wert Ø 10, heißt das, das dieser Fahrer bei jedem Rennen 10 Punkte an dem Renntag im Durschnitt erzielt. /// Pkt. Ʃ : Bisher alle erfahrenen Punkte in der Saison /// Heats Ʃ Anzahl der bisher gefahren Heats (inkl. Stürze / Unfälle / Disqualifikationen / Tape) /// Ʃ 6/5/..3 Pkt / Ʃ 2 Pkt / Ʃ etc… : Aufgelaufene Saisonwerte. Wenn dort bei Ʃ 3 Pkt. eine 10 steht, dann heißt es, das der Fahrer im Lauf der Saison 10x 3 Pkt. erzielt hat. /// ƩD/W =Summe Disqualifikation /// Ʃ A/D = Summe Ausfälle/tech. Defekte /// ƩS = Summe Stürze ///  ƩT = Summe Tape /// %Ausfälle = Prozentualer Anteil aller Ausfälle (D, S, A/M, T) zusammen zu allen gefahrenen Heats /// Untere Zeile im blauem Balken, mit negativen weißem Text:  Ø Durchschnitts/-Mittelwerte aller Fahrer über alle Läufe

<< zurück


SLN – Junior C


Legende: Ø Heat : Alle Heatpunkte, geteilt durch Anzahl der Heats. (Gefahren  & Ausfälle) – Sortierfaktor 1 /// Ø Pkt.: Durchschnittspunkte pro Rennen. Beispiel steht bei einem Fahrer der Wert Ø 10, heißt das, das dieser Fahrer bei jedem Rennen 10 Punkte an dem Renntag im Durschnitt erzielt. /// Pkt. Ʃ : Bisher alle erfahrenen Punkte in der Saison /// Heats Ʃ Anzahl der bisher gefahren Heats (inkl. Stürze / Unfälle / Disqualifikationen / Tape) /// Ʃ 6/5/..3 Pkt / Ʃ 2 Pkt / Ʃ etc… : Aufgelaufene Saisonwerte. Wenn dort bei Ʃ 3 Pkt. eine 10 steht, dann heißt es, das der Fahrer im Lauf der Saison 10x 3 Pkt. erzielt hat. /// ƩD/W =Summe Disqualifikation /// Ʃ A/D = Summe Ausfälle/tech. Defekte /// ƩS = Summe Stürze ///  ƩT = Summe Tape /// %Ausfälle = Prozentualer Anteil aller Ausfälle (D, S, A/M, T) zusammen zu allen gefahrenen Heats /// Untere Zeile im blauem Balken, mit negativen weißem Text:  Ø Durchschnitts/-Mittelwerte aller Fahrer über alle Läufe

<< zurück


STC Senior


Legende: Ø Heat : Alle Heatpunkte, geteilt durch Anzahl der Heats. (Gefahren  & Ausfälle) – Sortierfaktor 1 /// Ø Pkt.: Durchschnittspunkte pro Rennen. Beispiel steht bei einem Fahrer der Wert Ø 10, heißt das, das dieser Fahrer bei jedem Rennen 10 Punkte an dem Renntag im Durschnitt erzielt. /// Pkt. Ʃ : Bisher alle erfahrenen Punkte in der Saison /// Heats Ʃ Anzahl der bisher gefahren Heats (inkl. Stürze / Unfälle / Disqualifikationen / Tape) /// Ʃ 6/5/..3 Pkt / Ʃ 2 Pkt / Ʃ etc… : Aufgelaufene Saisonwerte. Wenn dort bei Ʃ 3 Pkt. eine 10 steht, dann heißt es, das der Fahrer im Lauf der Saison 10x 3 Pkt. erzielt hat. /// ƩD/W =Summe Disqualifikation /// Ʃ A/D = Summe Ausfälle/tech. Defekte /// ƩS = Summe Stürze ///  ƩT = Summe Tape /// %Ausfälle = Prozentualer Anteil aller Ausfälle (D, S, A/M, T) zusammen zu allen gefahrenen Heats /// Untere Zeile im blauem Balken, mit negativen weißem Text:  Ø Durchschnitts/-Mittelwerte aller Fahrer über alle Läufe

<< zurück


STC Junior C


Legende: Ø Heat : Alle Heatpunkte, geteilt durch Anzahl der Heats. (Gefahren  & Ausfälle) – Sortierfaktor 1 /// Ø Pkt.: Durchschnittspunkte pro Rennen. Beispiel steht bei einem Fahrer der Wert Ø 10, heißt das, das dieser Fahrer bei jedem Rennen 10 Punkte an dem Renntag im Durschnitt erzielt. /// Pkt. Ʃ : Bisher alle erfahrenen Punkte in der Saison /// Heats Ʃ Anzahl der bisher gefahren Heats (inkl. Stürze / Unfälle / Disqualifikationen / Tape) /// Ʃ 6/5/..3 Pkt / Ʃ 2 Pkt / Ʃ etc… : Aufgelaufene Saisonwerte. Wenn dort bei Ʃ 3 Pkt. eine 10 steht, dann heißt es, das der Fahrer im Lauf der Saison 10x 3 Pkt. erzielt hat. /// ƩD/W =Summe Disqualifikation /// Ʃ A/D = Summe Ausfälle/tech. Defekte /// ƩS = Summe Stürze ///  ƩT = Summe Tape /// %Ausfälle = Prozentualer Anteil aller Ausfälle (D, S, A/M, T) zusammen zu allen gefahrenen Heats /// Untere Zeile im blauem Balken, mit negativen weißem Text:  Ø Durchschnitts/-Mittelwerte aller Fahrer über alle Läufe

<< zurück


Ligaübersicht Europa

Hier habe ich nur noch einmal alle Fahrer gesammelt, die in den unterschiedlichen Ligen unterwegs waren. 


Legende: Ø Heat : Alle Heatpunkte, geteilt durch Anzahl der Heats. (Gefahren  & Ausfälle) – Sortierfaktor 1 /// Ø Pkt.: Durchschnittspunkte pro Rennen. Beispiel steht bei einem Fahrer der Wert Ø 10, heißt das, das dieser Fahrer bei jedem Rennen 10 Punkte an dem Renntag im Durschnitt erzielt. /// Pkt. Ʃ : Bisher alle erfahrenen Punkte in der Saison /// Heats Ʃ Anzahl der bisher gefahren Heats (inkl. Stürze / Unfälle / Disqualifikationen / Tape) /// Ʃ 6/5/..3 Pkt / Ʃ 2 Pkt / Ʃ etc… : Aufgelaufene Saisonwerte. Wenn dort bei Ʃ 3 Pkt. eine 10 steht, dann heißt es, das der Fahrer im Lauf der Saison 10x 3 Pkt. erzielt hat. /// ƩD/W =Summe Disqualifikation /// Ʃ A/D = Summe Ausfälle/tech. Defekte /// ƩS = Summe Stürze ///  ƩT = Summe Tape /// %Ausfälle = Prozentualer Anteil aller Ausfälle (D, S, A/M, T) zusammen zu allen gefahrenen Heats /// Untere Zeile im blauem Balken, mit negativen weißem Text:  Ø Durchschnitts/-Mittelwerte aller Fahrer über alle Läufe

<< zurück


Alle Auswertungen sind privat und daher ohne Gewähr!

Bahnsport-Info

Kostenfrei
Ansehen